Sowohl Trainer als auch Spieler waren sich einig, die Partie aus Dortmund ist längst aus den Köpfen gestrichen. „Wir müssen auf den positiven Dingen aufbauen, das ist kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Wir sind eine junge Mannschaft, der man einen Entwicklungsprozess zugestehen muss“, erklärt Marco Kurz. Auch Tobi Sippel war nach der Niederlage niedergeschlagen, richtet den Blick aber bereits auf das Heimspiel gegen Hannover. „Klar tut das weh, wenn man fünf Tore kassiert, aber das Spiel ist abgehakt. Wir sind jetzt endgültig in der Bundesliga angekommen“, so der FCK-Keeper. Der Cheftrainer deutet auch noch mal an, dass es eine harte Saison wird und dass man jetzt einfach die Kurve kriegen muss. „Wir müssen Woche für Woche unsere Leistung abrufen und in jedem Spiel eine gesunde Aggressivität an den Tag legen. Das ist die Grundvoraussetzung für den Klassenerhalt“, so Kurz.

Seine eigene Leistung beurteilt Tobi Sippel sehr kritisch. „Fehler passieren im Fußball. Ich bin jetzt in meinem ersten Bundesligajahr, bin noch jung, dass sollte man mir verzeihen. Ich werde meine Stabilität wiederfinden“, blickt er selbstbewusst nach vorne. Mit Hannover 96 kommt auch ein alter Bekannter zurück auf den Betzenberg. Florian Fromlowitz wird das erste Mal als Gästekeeper den Rasen im Fritz-Walter-Stadion betreten. „Ich habe einen sehr guten Kontakt zu Flo. Ich freue mich, dass wir endlich mal aufeinander treffen und hoffe natürlich, dass wir gewinnen“, sagt Sippel lächelnd.

Die Niedersachsen sind im Moment gut drauf und haben einen erfolgreichen Saisonstart erwischt. „Sie haben gute und schnelle Stürmer. In einem Heimspiel muss unser eigenes Selbstvertrauen aber so groß sein, dass wir besser sein wollen als der Gegner. Wir wollen vor eigener Kulisse die Partie erfolgreich gestalten“, ist der Chefcoach zuversichtlich. Auch Tobi Sippel blickt der Partie am Sonntag positiv entgegen. „Wir müssen mit einer hohen Aggressivität zu Werke gehen, mit breiter Brust auftreten und an die eigene Stärke glauben, wie gegen Bayern und Hoffenheim. Hannover spielt im Moment guten Fußball, aber wir müssen unsere Heimspiele gewinnen“, erläutert die Nummer eins des FCK. Personell kann FCK-Trainer Kurz auf die gleichen Spieler zurückgreifen, die sich auch schon für die Partie in Dortmund fit gemeldet hatten.

Für das Spiel gegen Hannover 96 am Sonntag, 26. September 2010, um 17.30 Uhr sind bisher 37.000 Karten verkauft, davon 550 Gästekarten. An den Tageskassen können ab zwei Stunden vor der Partie noch Tickets erworben werden. Für das Auswärtsspiel beim Hamburger SV sind 1.500 Gästekarten bisher verkauft worden, der HSV rechnet aber mit rund 2.500 Lautrern in der Hansestadt.
Für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt wurden bisher 33.500 Tickets verkauft.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.