Brigitte Mannert, Präsidentin der Handwerkskammer der Pfalz, begrüßte die Jungmeisterinnen und Jungmeister, sowie deren Angehörigen vor einer beeindruckenden Kulisse im Fritz-Walter-Stadion. Die Karlsberg-Fanhalle Nord war bis auf den letzten Platz ausgefüllt. Brigitte Mannert machte deutlich, dass ebenso wie im Fußball, eine Meisterschaft nur zu gewinnen ist, wenn Kollegen und Ausbildungspartner mit dem Trainerstab trainieren, zusammen arbeiten und im Team Ziele erreicht werden.  Für die Jungmeisterinnen und Jungmeister bedeutet der Meisterbrief der Start in die 1. Liga des Deutschen Handwerks. Ebenso wichtig wie die Trainer sind aber auch die Eltern, die „in der Halbzeitpause die Kabinenansprache halten und für die letzten Minuten Motivation und Stärke mit auf den Weg  geben“.

Eveline Lemke, Ministerin für Wirtschaft,  verdeutlichte den Jungmeisterinnen und Jungmeistern, welche hohe Anerkennung ihr Meistertitel hat und wünscht sich von den Absolventen, dass sie diese Anerkennung mit Leben füllen.
Im Meistertalk, der den feierlichen Rahmen abrundete unterhielten sich der Deutsche Meister von 98er und heutige Co-Trainer des FCK, Oliver Schäfer, der Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Alexander Schweizer, und die Friseurmeisterin Berenike Löttscher über den beruflichen „Meistertitel“.  Die Friseurmeisterin hat nicht nur ihren Meistertitel als Prüfungsbeste abgeschlossen, sondern ist auch in der Nationalmannschaft der Friseure erfolgreich tätig. Neben sportlichen Fragen bewies Oliver Schäfer ebenfalls, dass er noch immer als gelernter Werkzeugmacher mit der Feile umgehen kann und gab zum Ausdruck, dass für ihn ein Team sowie Ziele, die man sich gesetzt hat, die „beste Schule“ zu seiner späteren Fußballerkarriere gewesen seien.

Nach dem offiziellen Teil und der Zeugnisübergabe stießen die frisch gebackenen Meister auf ihren Erfolg an.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.