Die Roten Teufel hatten nicht lange Zeit über die Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach nachzudenken, denn nur rund eine Viertelstunde nach Abpfiff der Partie gegen die „Fohlen“ traf die Mannschaft von Marco Kurz im „Verliererduell“ auf die Fortuna aus Düsseldorf. Der Cheftrainer schickte bis auf Kapitän Martin Amedick und Chadli Amri eine ganz andere Mannschaft auf den gute bespielbaren Rasen in der ESPRIT arena. Aber nicht nur das Personal sah in der in der zweiten Begegnung anders aus, sondern Marco Kurz änderte auch die Taktik und agierte nun ganz vorne mit zwei Spitzen, die da hießen Ilian Micanski und Erwin "Jimmy" Hoffer.

Die Anfangsphase war ähnlich turbulent wie in der Begegnung gegen Gladbach. Sascha Dums Schuss aus 20 Metern strich knapp am linken Pfosten vorbei (2.), und auch die Lautrer konnten ihre erste Chance verbuchen. Ilian Micanski zog aus halbrechter Position ab, doch Ratajczak im Düsseldorfer Kasten hatte keine Probleme (3.). Der FCK hatte mehr Ballbesitz als die Gastgeber  ohne dabei jedoch zwingend in die Spitze zu spielen. Nach acht Minuten dann die große Chance für Düsseldorf in Führung zu gehen. Fink dringt in den Strafraum und zielt aus halblinks auf das kurze Eck, doch Marco Knaller hält mit einer starken Fußabwehr das 0:0. Das Team von Marco Kurz wachte danach auf und kam gleich zu zwei Chancen. „Jimmy“ Hoffer setzte sich zweimal im Strafraum durch und kam zum Abschluss, doch einmal schoss der Österreicher über das Tor und beim zweiten Mal konnte Ratajczak parieren. 
Beide Mannschaften neutralisierten sich danach im Mittelfeld, Torchancen waren zum Ende der Partie Mangelware, sodass die Entscheidung um den dritten Platz beim Stadtwerke Düsseldorf Wintercup im Elfmeterschießen fallen musste. Marco Knaller sicherte seiner Mannschaft mit zwei gehaltenen Elfmetern den dritten Platz. Für den FCK verwandelten Jiri Bilek, Ivo Ilicevic, Danny Fuchs und Mathias Abel sicher vom Punkt. Nur Bastian Schulz musste sich Düsseldorfs Keeper Ratajczak geschlagen geben. "Wir haben an einem gut organisierten Turnier teilgenommen und die Bedingungen waren hervorragend. Wir haben leider keine guten Leistungen gezeigt. Wir haben nach den guten Auftritten beim Hallenturnier in Mannheim und im Testspiel gegen Twente Enschede den Moment verpasst uns noch mehr Sicherheit zu geben", analysierte Cheftrainer Marco Kurz die beiden Begegnungen gegen Mönchengladbach und Düsseldorf.  

FCK: Knaller – Fuchs, Amedick, Abel, Bugera – Amri (21. Ilicevic), Bilek, Schulz, Walch – Micanski, Hoffer
Düsseldorf: Ratajczak – Schwertfeger, Tiago, Langeneke, Dum – Bröker, Bodzek (21. Lambertz), Zoundi – Gaus, Beister
Tore:
Elfmeterschießen: Bilek, Schulz (Ratajczak hält), Ilicevic, Fuchs, Abel – Fink (Knaller hält), Lambertz (Knaller hält), Gaus, Dum
Gelbe Karten: Tiago

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.