Der 1. FC Kaiserslautern konnte am Mittwoch, 21. Februar 2018, einen extrem wichtigen Sieg im Abstiegskampf erringen. Im Nachholspiel des 19. Spieltages siegten die Roten Teufel mit 2:1 beim SV Darmstadt 98.

Zum Nachholspiel am Böllenfalltor mussten die Roten Teufel ihre Startelf auf drei Positionen umbauen: Für Marcel Correia, Ruben Jenssen und Lukas Spalvis rückten Christoph Moritz nach abgesessener Gelbsperre, Benjamin Kessel und Sebastian Andersson in die Anfangsformation- Phillipp Mwene rückte zudem eine Position nach vorne ins Mittelfeld, Brandon Borrello wechselte auf den linken Flügel.

Die Partie begann trotz der angespannten Tabellensituation beider Teams munter, die Darmstädter Lilien kamen dabei zur ersten Schusschance der Partie. Marius Müller parierte den Flachschuss von Fabian Holland stark mit einer Fußabwehr. Anschließend kamen auch die Roten Teufel immer besser ins Spiel und näherten sich dem Darmstädter Tor immer weiter an, was nach einer Viertelstunde dann auch zum Torerfolg führte. Brandon Borrello bekam den Ball an der Strafraumgrenze und überwand Heuer Fernandes im Tor der Lilien mit einem platzierten Flachschuss neben den linken Pfosten. Die Darmstädter reagierten mit offensiven Bemühungen und forderte zwei Minuten nach der FCK-Führung Elfmeter, als Artur Sobiech im Strafraum zu Boden ging. Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus zeigte aber ohne zu zögern Weiterspielen an. Kurz darauf stand wieder jener Sobiech im Mittelpunkt, scheiterte aber mit einer Doppelchance aus kürzester Distanz an Marius Müller. Auch nach einer halben Stunde konnte sich der FCK-Schlussmann mit einer tollen Parade auszeichnen: Nach einer Ecke kam Yannick Stark aus dem Rückraum zum Schuss, Müller kratzte dessen Strahl aus dem Winkel. Während sich die Lilien in dieser Phase mehr Chancen erarbeiteten, kamen auch die Roten Teufel immer mal wieder gefährlich vors Tor. Einen starken Schuss von Nils Seufert von der Strafraumkante wehrte Heuer Fernandes zur Ecke ab (38.). Dank tapferer Defensivarbeit und einem guten Marius Müller ging es mit dem 1:0 in die Pause.

Auch den zweiten Durchgang begannen die Hausherren am Böllenfalltor mit mehr Offensivkraft, was die Roten Teufel in die Verteidigung drängte, den Pfälzern gleichzeitig aber auch Platz für vereinzelte Konter bot. Und bei solch einem Angriff zeigten sich die Roten Teufel wie schon im ersten Durchgang äußerst effizient. Sebastian Andersson legte den Ball vom linken Flügel flach in den Strafraum, wo Phillipp Mwene lauerte und eiskalt vollstreckte. Das erste Zweitligator des Österreichers! Fünf Minuten später hätte Mwene beinahe direkt ein zweites Mal zugeschlagen, traf mit einem Schlenzer aber nur die Querlatte. Das hätte die Vorentscheidung sein können. Stattdessen versuchten die Lilien nach einer Lautrer Drangphase noch einmal, alles nach vorne zu werfen. Eine Viertelstunde vor dem Ende war Marius Müller gegen einen Distanzschuss von Fabian Holland zur Stelle. Ansonsten standen die Lautrer defensiv sicher und ließen wenig zu. Im Angriff setzte Yamen Osawe gut zehn Minuten vor dem Ende zu einem Solo über den halben Platz an, verfehlte mit seinem Abschluss aus zehn Metern das Tor aber knapp. So wurde es in der Nachspielzeit nochmal richtig hektisch, nachdem der eingewechselte Felix Platte in der 90. Minute den Anschluss erzielen konnte. Da sich der FCK danach aber weiter nach Kräften wehrte und sich der eingewechselte Patrick Ziegler in den letzten Schuss von Jones nach einer Ecke warf, blieb es beim eminent wichtigen Auswärtssieg, mit dem im Rücken die Roten Teufel jetzt zum nächsten wichtigen Kellerduell beim FC Erzgebirge Aue reisen.

Statistik:
SV Darmstadt 98: Heuer Fernandes – Steinhöfer, Brégerie (46. Kamavuaka), Höhn, Holland – Stark (66. Atik), Medojevic – Kempe, Ji, Jones – Sobiech (57. Platte)
1. FC Kaiserslautern: Müller – Kessel, Callsen-Bracker, Vucur, Guwara – Mwene, Moritz, Seufert, Borrello – Andersson, Osawe (87. Altintop)
Tore: 0:1 Borrello (16.), 0:2 Mwene (61.), 1:2 Platte (90.)
Schiedsrichterin: Bibiana Steinhaus
Zuschauer: 17.400

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.