Durch die Eröffnung des ECE-Centers in Kaiserslautern ist am Tag des Länderspiels mit einem sehr hohen Verkehrsaufkommen zu rechnen. Es empfiehlt sich deshalb, auf den Park & Ride Service oder öffentliche Verkehrsmittel zurückzugreifen.

Die Pendelbusse verkehren beim Länderspiel bereits ab 17.30 Uhr im fünf Minutentakt zwischen dem Fritz-Walter Stadion und den Park & Ride Parkplätzen. Zusätzlich zu den regulären Parkplätzen bei Spielen des 1. FC Kaiserslautern,  werden zum Länderspiel zwei weitere Parkmöglichkeiten eingerichtet. Die Busse können in Verbindung mit einer gültigen Eintrittskarte kostenfrei genutzt werden und bringen die Fußballfans bis eineinhalb Stunden nach dem Spiel wieder zurück zu ihrem Auto. Weitere Infos zur Anfahrt der Parkplätze sowie allgemeine Hinweise gibt es in den „Anreiseinfos“ des DFB.

Zusätzliche Züge

Mit zwei zusätzlichen Zugpaaren zwischen Mannheim und Kaiserslautern wird am Mittwoch, 25. März 2015, das halb-stündliche Zugangebot des Rheinland-Pfalz-Taktes auf der Bahnstrecke Kaiserslautern – Ludwigshafen ergänzt. Die Züge starten um 17.48 Uhr und 18.48 Uhr in Ludwigshafen Hbf, die Abfahrt der Zusatzzüge in Neustadt/Wstr. ist für 18.21 Uhr und 19.21 Uhr vorgesehen. Diese Züge verkehren als Entlastungszüge vor den planmäßigen S-Bahnen um 18.56 bzw. 19.56 Uhr ab Mannheim Hbf. Beide Entlastungszüge halten bis Neustadt Hbf an allen Unterwegsbahnhöfen, anschließend hält der erste Zug nur noch in Lambrecht (18.27 Uhr), der zweite Zusatzzug fährt ab Neustadt ohne Halt bis Kaiserslautern Hbf.

Drei zusätzliche Rückfahrtmöglichkeiten ab Kaiserslautern bieten sich mit den Entlastungszügen um 23.06 Uhr, um 23.11 Uhr und um 23.24 Uhr (alle Unterwegshalte werden bedient). Eine letzte Rückfahrtmöglichkeit in Richtung Neustadt/Mannheim besteht dann mit der S-Bahn um 0.06 Uhr.

Bei Abfahrt in Kaiserslautern mit der Regel-S-Bahn um 23.02 Uhr erreicht man in Neustadt Hbf noch die Regionalbahn um 23.33 Uhr über Landau nach Wörth.

Zusätzliche Züge werden an diesem Abend auch in Richtung Bad Kreuznach/Bingen (um 22.55 Uhr) und Lauterecken (um 23.00 Uhr) angeboten.

Nach Pirmasens gibt es noch eine regelmäßig verkehrende Regionalbahn um 23.00 Uhr, nach Kusel fährt die letzte Regionalbahn um 23.34 Uhr.

Damit ergeben sich für die Besucher aus dem Bereich des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) zahlreiche, zusätzliche Möglichkeiten, umweltfreundlich und direkt mit dem Kombiticket anzureisen, da im Eintrittspreis die An- und Abreise mit Zügen des Regionalverkehrs aus dem Bereich des VRN aufpreisfrei enthalten ist.

Tarifauskünfte an Werktagen montags bis freitags 8 bis 17 Uhr, Fahrplan-auskünfte rund um die Uhr telefonisch unter 01805-8764636 (14 Cent je angefangene Minute aus dem Festnetz; aus Mobilfunknetzen max. 42 Cent je Minute).

Alle Fahrplanangaben ohne Gewähr.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.