Wenn man aus dem Südwesten stammt und mit Nachnamen Ehrmann heißt, hat meine keine Chance. Johannes Ehrmann wusste sein Schicksal aber zu nutzen und so suchte der FCK-Anhänger erst einmal das Weite, ging nach Berlin und arbeitete für das Fußballmagazin „11 Freunde“. Als Sportjournalist machte sich der gebürtige Saarbrücker einen Namen und berichtete zudem immer mal wieder über seinen Lieblingsclub. So entstand auch die fabelhafte Idee, ein Buch mit den völlig subjektiv ausgewählten 20 legendärsten FCK-Spielen zu schreiben und zu jedem Spiel einen Beteiligten zu befragen.

Er traf sich mit Horst Eckel, der sich an das Finale um die Deutsche Meisterschaft 1951 erinnert oder Stefan Kuntz, der ihm seine Erinnerungen an das Pokalfinale von 1990 in den Block diktierte. Willi Hölz, Wolfgang Schnarr, Ronnie Hellström, Hans-Peter Briegel, Ratinho, Miroslav Klose und auch sein Namensvetter Gerry Ehrmann kommen zu Wort und erzählen nicht nur von den bewegenden Partien aus der ohnehin sehr lebendigen Geschichte der Roten Teufel, seine Gespräche fördern auch viele andere Details zu Tage: So erzählt Hellström von den Umständen seines Wechsels zum FCK, Kuntz erinnert sich an Gerry Ehrmanns spezielle Rolle in einer Berliner Disco bei den Feierlichkeiten nach dem Pokalerfolg und Harry Koch weiß zu berichten, dass seine Erfahrung als Kunstradfahrer ihm als Profifußballer weiter geholfen hat. All das verpackt Johannes Ehrmann in kurzweilige und emotional aufbereitete Texte, schlüpft in die Rollen seiner Protagonisten und trifft mit jedem seiner Texte perfekt den Ton seines Gesprächspartners. „Wenn der Betze bebt“ ist liebevoll illustriert mit zahlreichen zeitgenössischen Fotografien, Grafiken oder Memorabilien, so dass der Leser tief in die Ereignisse eintauchen kann.
Lesung
Zur einer Lesung kommt Autor Johannes Ehrmann am Freitag, den 24. September 2010 um 19 Uhr in den FCK-Fanshop „Westkurve“ am Stiftsplatz 5 in Kaiserslautern. Unterstützt wird er dabei vom aktuellen U17-Trainer der Roten Teufel Ratinho. Das „Mäuschen“ wird dabei seine eigene Sicht auf die damalige Zeit schildern. Moderiert wird die Veranstaltung von FCK-Pressesprecher Christian Gruber. Selbstverständlich wird auch das Buch vor Ort zu erwerben sein.
Verlosung
Zudem verlosen wir fünf Exemplare von „Wenn der Betze bebt“. Hierfür einfach eine E-Mail mit der Antwort auf die Frage

Welcher Abwehrspieler erzielte seit Beginn der Bundesliga die meisten Tore für den 1. FC Kaiserslautern?

bis zum 27. September 2010 per E-Mail an gewinnspiel@fck.de senden.

Johannes Ehrmann „Wenn der Betze bebt (20 legendäre Spiele des 1. FC Kaiserslautern)“
160 Seiten, 19,90 €
Verlag Die Werkstatt, Göttingen, ISBN 978-3-89533-751-2

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.