Über dem höchsten Dorf der Pfalz lachte die Sonne. Das Wetter beim großen Nils-Nager-Kindertag in Ruppertsecken hätte besser nicht sein können. Mit der Sonne um die Wette strahlten allerdings die Kinder. Den ganzen Tag über hatten sie bei Fußballturnieren, einer Spiele-Olympiade und den Vorführungen verschiedener Musik- und Sportgruppen viel Spaß gehabt.
Am späten Nachmittag wartete dann allerdings noch ein ganz besonderes Highlight auf die Kinder. Mit Alexander Bugera hatte sich ein Profi-Fußballer des 1. FC Kaiserslautern auf den Weg nach Ruppertsecken gemacht. Nachdem er spontan die Siegerehrung für die Wettläufe übernommen hatte, stellte er sich zunächst den Fragen der Kinder.
„Wann hast du angefangen Fußball zu spielen?“, „Was war dein erster Verein?“, „Wolltest du schon immer Fußball-Profi werden?“ – nach anfänglicher Zurückhaltung nahmen die jungen Fußball-Fans Bugera regelrecht ins Verhör. Auch dass der 35-Jährige nicht mehr zu den Allerjüngsten gehört war den Kleinen nicht entgangen. „Wenn du nochmal 20 wärst, zu welchem Verein würdest du wechseln wollen?“ – „Zum FCK natürlich“, antwortete Bugi und grinste.
Nach der Fragerunde schrieb Bugera dann noch fleißig Autogramme. Von überall her strömten jetzt die Kinder und umringten den FCK-Spieler. Die Unterschrift des Fußball-Profis landete auf Trikots, Mützen oder sogar Hosen. Ein paar Meter weiter vorne auf einer Holzbank, war auch ein weiteres Mitglied der FCK-Familie fleißig am Autogramme schreiben. Betzi, das Maskottchen der Teufelsbande, war ebenfalls mit aufs Kinderfest gereist. Auch seine Signatur war sehr begehrt an diesem Tag.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.