Ivo Ilicevic, 1:0 bei BFC Dynamo:
Ein wunderschöner Spielzug über die rechte Seite führt zum 1:0. Christian Tiffert spielt Itay Shechter im Sturmzentrum an, der legt auf Olcay Sahan ab, der wiederum sieht Ivo Ilicevic auf der linken Seite. Der Kroate lässt BFC-Keeper Rothe aus kurzer Distanz keine Chance.
Christian Tiffert, 2:0 bei BFC Dynamo:
Leon Jessen setzt sich herrlich über die linke Seite durch und flankt maßgenau auf Tiffert, der 15 Meter vor dem Tor die Kugel direkt nimmt. Der Ball schlägt im rechten Eck unhaltbar ein.
Thanos Petsos, 3:0 bei BFC Dynamo:
Der griechische Mittefeldspieler steigt zum Kopfball hoch und drückt den Ball nach einer Ecke von Christian Tiffert aus fünf Metern über die Linie.
Itay Shechter, 1:1 gegen Augsburg:
Im ersten Heimspiel der Saison trifft Itay Shechter zehn Minuten vor Schluss zum umjubelten 1:1-Ausgleich gegen Augsburg. Der Neuzugang umkurvt an der Strafraumgrenze zwei Augsburger Verteidiger und zieht dann trocken mit links ab. Die Kugel schlägt unhaltbar im rechten Eck ein. Der Betze bebt!
Ivo Ilicevic, 1:0 in Köln:
Damals noch für den FCK am Ball, erzielt Ivo Ilicevic den Führungstreffer für die Roten Teufel in Köln. Nach einer tollen Flanke von Flo Dick von der rechten Seite nimmt der Kroate den Ball elf Meter vor dem Tor volley und trifft links unten ins Eck. Ein Traumtor!
Richard Sukuta-Pasu, 1:1 gegen Mainz:
Nach einer Flanke von Flo Dick aus dem Halbfeld verlängert „Richie“ den Ball per Kopf unhaltbar über Müller hinweg in die lange Ecke. Der erste Treffer für den Neuzugang im Trikot der Roten Teufel.
Itay Shechter, 2:1 gegen Mainz:
Kapitän Christian Tiffert mit einem guten Eckball von der rechten Seite. In der Mitte kommt es zu chaotischen Szenen. Erst schießt Sukuta-Pasu, Müller pariert. Dann kommt der Ball zu Shechter, der den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen hämmert!
Christian Tiffert, 3:1 gegen Mainz:
Der dänische Linksverteidiger Leon Jessen fasst sich aus rund 30 Metern ein Herz und zieht einfach mal ab. Sein Schuss wird abgefälscht und dadurch zur Vorlage für Christian Tiffert. Der Kapitän der Roten Teufel verlängert den Ball per Kopf unhaltbar über Müller hinweg ins Tor. Der Derbysieg ist perfekt!
Christian Tiffert, 1:0 auf Schalke:
Dem Treffer des Kapitäns ging eine tolle Kombination voraus. Itay Shechter setzt sich auf der rechten Seite gegen mehrere Gegenspieler durch und steckt den Ball herrlich auf Kouemaha durch. Der Kameruner wird im Strafraum von Schalke-Keeper Fährmann gefoult. Den anschließenden Elfmeter verwandelt Tiffert sicher zur Führung.
Dorge Kouemaha, 2:1 auf Schalke:
Pierre De Wit mit einer sensationellen Vorarbeit über die rechte Seite. Er spielt zwei, drei Schalker aus und flankt mustergültig auf Kouemaha, der aus fünf Metern gegen die Laufrichtung von Unnerstall ins Tor köpft. Die Entscheidung auf Schalke!
Itay Shechter, 1:0 gegen Freiburg:
Itay Shechter mit seinem dritten Saisontor: Nach einem langen Einwurf verlängert Martin Amedick den Ball an den langen Pfosten. Dort gewinnt der kleine Israeli das Kopfballduell gegen die großen SC-Verteidiger und trifft unhaltbar ins lange Eck.
Richard Sukuta-Pasu, 1:0 in Frankfurt:
Ein abgefälschter Schuss von Itay Shechter landet vor den Füßen von „Richie“. Der Stürmer schiebt die Kugel unter Frankfurt-Keeper Nikolov zur Entscheidung ins Tor. Der FCK steht in der nächsten Runde des DFB-Pokals.
Pierre De Wit, 1:0 in Hamburg:
Pierre De Wit mit einem Traumtor aus 16 Metern. Sahan setzt sich auf der rechten Seite durch und sieht Fortounis in der Mitte. Der junge Grieche legt herrlich zurück auf De Wit, der schließlich Maß nimmt und die Kugel im Winkel einschlagen lässt. Ein toller Treffer!
Dorge Kouemaha, 1:1 in Hoffenheim:
Ein gute Kombination vollendet Kouemaha zum Ausgleich. Tiffert setzt Sukuta-Pasu in Szene, der legt ab auf Kouemaha und der hämmert den Ball volley zum verdienten Ausgleich in die Maschen!
Roman Hubnik (ET), 1:0 gegen Hertha BSC:
Ein ziemlich kurioses Tor für die Roten Teufel. Christian Tiffert flankt von der rechten Seite in die Mitte und Herthas Innenverteidiger Hubnik springt, eigentlich völlig unbedrängt, in den Ball. Sein Flugkopfball schlägt im Tor der Berliner ein. Die Führung für den FCK!
Olcay Sahan, 1:1 in Dortmund:
Ein Traumtor von Olcay Sahan. Christian Tiffert sieht die Nummer 10 der Roten Teufel durchstarten, ein Dortmunder Abwehrspieler geht dazwischen, kann aber nicht richtig klären. Sahan schaltet nicht ab und nimmt die Kugel aus der Drehung direkt und trifft über Weidenfeller ins lange Eck. Ein herrlicher Treffer!
Adam Nemec, 1:1 gegen Hannover:
Kapitän Tiffert schaltet nach Ballgewinn in der eigenen Hälfte schnell um und schickt Sahan auf die Reise. Der legt in die Mitte auf den mitgelaufenen Nemec ab. Der Slowake zieht direkt ab und trifft ins rechte untere Eck! Ausgleich für den FCK!
Itay Shechter, 1:1 in Berlin:
Adam Nemec leitet mit einem herrlichen Zuspiel auf Sahan den Treffer ein. Der Türke zieht auf links bis zur Grundlinie durch und legt super quer auf Shechter, der den Ball aus fünf Metern nur noch ins Tor schieben muss.
Florian Dick, 1:1 in Augsburg:
Nach einem Bugera-Freistoß kommt Jan Simunek zum Kopfball. Augsburgs Keeper Simon Jentsch reagiert gut, doch Dick ist beim Abpraller zur Stelle und nickt zum Ausgleich ein.
Florian Dick, 2:1 in Augsburg:
Florian Dick mit einem Doppelschlag in Augsburg. Christian Tiffert schlägt einen Freistoß auf den zweiten Pfosten, dort legt Simunek quer auf Dick, der die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie drückt.
Leon Jessen, 1:2 gegen Gladbach:
Wieder ein Traumtor für den FCK! Linksverteidiger Leon Jessen kommt nach einer Kopfballverlängerung von Sandro Wagner am linken Strafraumeck an den Ball und nagelt die Kugel aus rund 18 Metern in den rechten Winkel! Ein klasse Tor!
Rodnei, 1:0 gegen Schalke:
Christian Tiffert schlägt einen Freistoß von der rechten Seite auf den langen Pfosten. Rodnei steht dort völlig frei und nickt zur Führung ins lange Eck ein.Alexander Bugera, 1:2 gegen Hoffenheim:
Ein Freistoß von der rechten Seite wird von Alexander Bugera vors Tor geschlagen. Der Ball geht an Freund und Feind vorbei und schlägt im langen Eck ein. Der Anschlusstreffer für die Roten Teufel.
Julian Derstroff, 1:1 in Leverkusen:
Eine tolle Freistoßvariante führt zum 1:1 in Leverkusen. Kostas Fortounis lupft den Ball an den langen Pfosten, wo sich Derstroff davon geschlichen hat. Der nimmt den langen Ball volley und knallt die Kugel unhaltbar für Bayer-Keeper Leno in den rechten Winkel. Wieder ein Traumtor der Roten Teufel!
Oliver Kirch, 1:0 in Berlin:
Kostas Fortounis flankt von der rechten Seite in die Mitte, dort legt Wooten gekonnt auf Sahan ab, der legt wieder quer auf Kirch. Die Nummer 7 des FCK dreht sich und schiebt mit links aus 11 Metern ein.
Andrew Wooten, 2:0 in Berlin:
U23-Torjäger Andrew Wooten markiert in seinem ersten Bundesligaspiel von Beginn an seinen ersten Treffer im Fußball-Oberhaus. Der Stürmer wird mustergültig von Kostas Fortounis in Szene gesetzt und schließt aus kurzer Distanz zum 2:0 ins rechte Eck ab.
Felipe Santana (ET), 1:0 gegen Dortmund:
Kostas Fortounis bricht aus dem Mittelfeld alleine durch. Im Strafraum sucht der Grieche das Abspiel auf Wooten, Felipe Santana geht dazwischen und bugsiert die Kugel zum 1:0 für den FCK ins eigene Netz.
Pierre De Wit, 2:3 gegen Dortmund:
Fortounis bedient mit einer Flanke den am langen Pfosten lauernden Pierre De Wit. Langerak kommt zu spät und der Kopfball des Mittelfeldspielers findet den Weg ins Netz.
Pierre De Wit, 1:0 in Hannover:
Der letzte Treffer der Saison nochmal ein Traumtor. Pierre De Wit zeiht nach sieben Minuten aus rund 25 Metern einfach mal ab und haut die Kugel in den Winkel des Kastens zur Lautrer 1:0-Führung.