Das erste große Highlight war mit Sicherheit die hochkarätige Besetzung der FCK-Vertreter. Neben Cheftrainer Marco Kurz und Co-Trainer Roger Lutz kamen Teamkapitän Martin Amedick und Mittelfeldspieler Christian Tiffert. Außerdem sorgten Betzi und dem FCK-Weihnachtsmann für glänzende Kinderaugen.

Der Termin sollte nicht werden, wie jeder andere. Das zeigte sich gleich zu Beginn, als die vier Roten Teufel sich in eine gemütliche Runde setzten und eine Weihnachtsgeschichte vorlasen. Die zahlreichen Fans, die sich vor der Bühne am Schillerplatz versammelt haben, lauschten gespannt der Geschichte über ein Engelchen, das dem Christkind aus einer schwierigen Situation hilft.

Im Anschluss daran konnten sich die Fans bei den FCK-Akteuren Autogramme holen und Erinnerungsfotos mit ihnen schießen. Schnell bildete sich eine lange Schlange vor den Autogrammtischen, denn jeder wollte sich eine der begehrten Unterschriften sichern. Die vier signierten alles, sogar Taschenspiegel oder Gehhilfen. Jeder, der ein Autogramm hatte, durfte sich dann beim Weihnachtsmann ein Geschenk abholen. Vor der Bühne sorgte Betzi bei kalten Temperaturen für viel Spaß.
Nachdem sich die vier Kicker in ihr wohlverdientes Wochenende verabschiedet haben, machte der große rote Plüschteufel noch einen Rundgang über den Weihnachtsmarkt und stand für zahlreiche Erinnerungsfotos bei Groß und Klein bereit.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.