Im Folgenden präsentieren wir als 1. FC Kaiserslautern e.V. heute die 86. Ausgabe der Vereinssportnews. Hierbei möchten wir unseren Mitgliedern und Fans einen Einblick in die Vielfältigkeit des e.V. gewähren und den verschiedenen Abteilungen die Möglichkeit geben, sich und Ihre Leistungen zu repräsentieren.
Solltet Ihr näheres Interesse an einer oder mehrerer Abteilungen des e.V. haben, dürft Ihr diese gerne auch über die jeweiligen Kanäle verfolgen, auf welchen Sie Euch regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und Ereignisse informieren.
Hockey
Es gibt noch wenige freie Plätze für das Hockey-Sommercamp vom 07. bis 11. Juli. Alle Infos findet ihr auf die Instagram-Seite unserer Hockey-Mannschaft.
Weitere Informationen findet Ihr hier: 1. FC Kaiserslautern – Hockey (@fck_hockey) • Instagram
Leichtathletik
Bei den Pfalzmeisterschaften 2025 präsentierten sich die Athletinnen und Athleten des 1. FC Kaiserslautern e.V. in Topform und erzielten zahlreiche Erfolge in verschiedenen Altersklassen und Disziplinen. Besonders hervor tat sich Ariane Rumpf in der W12-Klasse, die mit 1,25 m den Hochsprung gewann und sich im Speerwurf mit einer persönlichen Bestleistung von 16,91 m den zweiten Platz sicherte. Darüber hinaus absolvierte sie den 75-m-Sprint in 11,71 s, die 60 m Hürden in 11,88 s und sprang 3,91 m weit. Ebenfalls in der W12 startete Annie Malu Grill, die die 75 m in 13,18 s absolvierte und damit eine solide Zeit erzielte.
In der M13-Klasse dominierte Ben-Luka Harde mit herausragenden Siegen über 75 m in 9,63 s und 60 m Hürden in 9,59 s – jeweils persönliche Bestleistungen. Noah Weills überzeugte ebenfalls mit Platz 2 über 60 m Hürden (10,72 s), im Weitsprung (5,07 m) und gewann den Kugelstoß mit 9,89 m. Eine Staffelteilnahme mit seinen Vereinskameraden musste leider aufgrund einer Disqualifikation ohne Wertung bleiben.
Auch die M12-Jungs zeigten beachtliche Leistungen: Ben Maximilian Nonnengart sprintete die 75 m in 10,94 s auf Rang 3, gefolgt von Felix Simgen mit 11,01 s. Simgen glänzte zudem mit 4,36 m im Weitsprung und 26,16 m im Speerwurf. Jakob Christmann warf den Diskus auf 22,55 m (Platz 1) und stieß die Kugel auf 6,66 m, während David Steuerwald mit 1,30 m im Hochsprung den dritten Platz belegte.
In der weiblichen U14 (W13) starteten unter anderem Luisa Frohnhöfer, Paulina Anna Grill und Katharina Kurpjuweit im Weitsprung. Die 4×75 m Staffel der W13 mit Frohnhöfer, Grill, Kurpjuweit und Rumpf belegte Platz 4 ihres Laufes in 44,46 s.
In der U16 erreichten Benjamin Görisch und Benjamin Schlemmer in der M14-Klasse starke Leistungen über 100 m (Plätze 2 und 3), 800 m, 80 m Hürden sowie im Weitsprung. In der W15 überzeugte Magdalena Stollberg mit dem Sieg im Speerwurf (28,86 m), während Johanna Hoffmann über 300 m den zweiten Platz erreichte. Alba Nunez-Cunarro belegte Rang 4 im Weitsprung und Rang 6 im Hochsprung.
Die weibliche Jugend U20/U18 war besonders erfolgreich im Weitsprung mit dem Sieg von Simon Wenke (5,19 m) sowie im Dreisprung, wo Jessica Strobl mit 10,21 m den Titel holte. Weitere gute Platzierungen erreichten Nila Bettinger über 100 m (12,86 s, Platz 2) und Bohdana Karakai in den Vorläufen.
In der Frauenklasse zeigten Michelle Pister, Marielle Schäffler, Melissa Maurer und Anna Meyer starke Leistungen über 100 m, 200 m und 800 m. Die 4×100 m Staffel des Vereins belegte in 52,03 s Rang 2. Sarah Tretter dominierte die Wurfdisziplinen mit Siegen im Kugelstoß (12,83 m) und Diskuswurf (40,28 m).
Auch bei den Männern war der 1. FCK vertreten: Maximiliano Fetzer sprintete über 100 m auf den zweiten Platz mit 12,34 s. In der männlichen Jugend U20/U18 überzeugten Jonas Gleich (u.a. 12,75 s über 100 m), Anthony Jones mit dem Sieg über 400 m (55,54 s) und Ben Römer über 1500 m (Platz 2). Tim Pielage sammelte in Kugelstoß und Diskus weitere Top-5-Platzierungen.
Insgesamt zeigen die Ergebnisse das breite sportliche Fundament und die hohe Leistungsbereitschaft des 1. FC Kaiserslautern in der Leichtathletik. Zahlreiche Podestplätze, persönliche Bestleistungen und starke Teamauftritte unterstreichen den erfolgreichen Auftritt bei den Pfalzmeisterschaften 2025.
Weitere Informationen findet Ihr hier: 1. FCK Leichtathletik (@1.fck_leichtathletik) • Instagram
Mädchen- und Frauenfußball
Die FCK-Frauenmannschaft sicherte sich am Samstag den Doublesieg. Mit einem 2:0 gegen den SV Kottweiler-Schwanden II entschieden sie das Finale des Westpfalz/Nahe-Pokals für sich.
Ein paar Stunden vor dem Finale der Frauen, konnten sich die C-Juniorinnen mit einem 8:0-Sieg gegen den SV Kottweiler-Schwanden den Kreispokal sichern und spielen daher am Samstag das Verbandspokalfinale in Worms gegen die TSG Groß-Winternheim und Wormatia Worms.
Weitere Informationen findet Ihr hier: 1. FC Kaiserslautern – Frauenfußball (@frauen_fck) • Instagram
Portugiesen
Die FCK-Portugiesen konnten ihr letztes Heimspiel gegen den SV Katzweiler mit 2:0 für sich entscheiden. Am Samstag, den 31. Mai 2025, steht um 16 Uhr das letzte Ligaspiel beim VfR Kaiserslautern an. Für die Portugiesen geht es dabei im Fernduell mit der TSG Wolfstein-Roßbach noch um den dritten Tabellenplatz.
Weitere Informationen findet Ihr hier: Portuguesa De Desportos (@1fck.portugiesen) • Instagram
Traditionsmannschaft
Die FCK-Traditionsmannschaft spielt am 04. Juni 2025 um 18 Uhr ein Benefizspiel auf dem Sportgelände in Queidersbach. Das Spiel findet gegen eine Auswahlmannschaft des Polizeipräsidiums Westpfalz zugunsten der Kinder- und Jugendklinik des Westpfalz-Klinikums statt.
Weitere Informationen findet Ihr hier: 1. FC Kaiserslautern Traditionsmannschaft • Facebook