Zweimal binnen neun Tagen muss der FCK nach Franken reisen. Dort geht es zunächst am Samstag, 20. September 2014 um 13 Uhr, gegen die SpVgg Greuther Fürth und anschließend am Montag, 29. September 2014 um 20.15 Uhr, gegen den 1. FC Nürnberg.

Für diese beiden Auswärtsspiele können Mitglieder und Dauerkarten-Abonnenten ab Montag, 25. August 2014, von Ihrem Vorkaufsrecht bis Mittwoch, 27. August 2014, Gebrauch machen.

Der freie Verkauf beginnt am Donnerstag, 28. August 2014, ebenfalls um 10 Uhr. Pro Person können pro Spiel bis zu vier Tickets gekauft werden. Die Karten können telefonisch unter 0631/31880, im Online-Ticketshop und vor Ort nur im Fanshop Stadion gekauft werden.

Hier eine Übersicht der Blöcke und Preise:
Greuther Fürth:

Block Preis
6 Sitzplatz 23 €
5 Stehplatz 12 €
5

Stehplatz
(ermäßigt)

9 €

1. FC Nürnberg

Block Preis
34 Sitzplatz 42 €
25c Sitzplatz 22 €
25c Sitzplatz
(Sicht eingeschränkt)
13 €
25a/25b Stehplatz 13 €
25a Stehplatz
(ermäßigt)
11,50 €

Alle Preise verstehen sich zuzüglich einer Ticketgebühr von 1 Euro. 

Die Karten für das Spiel in Fürth sind bis Dienstag, 16. September 2014, 14 Uhr (bzw. solange der Vorrat reicht) im Verkauf. Die Karten für das Spiel in Nürnberg sind bis Mittwoch, 24. September 2014, 14 Uhr (bzw. solange der Vorrat reicht) im Verkauf.

Zudem organisiert die FCK-Fanbetreuung einen Sonderzug zum Spiel in Fürth.
Die endgültigen Fahrtzeiten können evtl. noch minimal nach vorne oder hinten verschoben werden und sind spätestens drei Tage vor dem Spiel auf www.fck.de online einsehbar. Die Fahrt im Sonderzug nach Fürth kostet zehn Euro. 

Die voraussichtlichen Fahrtzeiten sind wie folgt:

Hinfahrt:
ab        07.03    Uhr       Kaiserslautern Hbf
ab        07.30    Uhr       Neustadt/Wstr. Hbf
ab        07.42    Uhr       Schifferstadt Hbf
ab        07.56    Uhr       Ludwigshafen/Rh. Hbf
an        11.33    Uhr       Fürth Hbf

Rückfahrt:
ab        16.34    Uhr       Fürth Hbf
an        20.41    Uhr       Ludwigshafen/Rh. Hbf
an        20.49    Uhr       Schifferstadt Hbf
an        21.04    Uhr       Neustadt/Wstr. Hbf
an        21.39    Uhr       Kaiserslautern Hbf

Fahrkarten für den Sonderzug können über die gleichen Kanäle wie die Eintrittskarten fürs Spiel erworben werden. Der Sonderzug ist nicht mit Fahrkarten der Deutschen Bahn befahrbar!

Die Sonderzug-Fahrkarte berechtigt am Veranstaltungstag bis zum darauffolgenden Tag 3 Uhr zur Fahrt mit allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (DB: RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2.Klasse) im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN).

Zum Auswärtsspiel in Nürnberg kann aufgrund der Terminierung auf einen Montag keine Zugfahrt organisiert werden.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.