Für dieses Spiel sind nach Angaben des Karlsruher SC  bereits 27.800 Karten verkauft. Mit einem ausverkauften Wildparkstadion wird gerechnet.  Die Verantwortlichen des FCK rechnen damit, dass rund 8000 FCK-Anhänger das Team nach Karlsruhe begleiten und die Roten Teufel im Stadion unterstützen werden. Geleitet wird das Südwestderby vom ehemaligen Fifa-Schiedsrichter Dr. Helmut Fleischer.

Bezüglich der Personalsituation konnte FCK-Cheftrainer Marco Kurz  erfreuliche Nachrichten übermitteln. „Alle Mann werden an Bord sein“, teilte der Coach mit. Man kann also davon ausgehen, dass dieselbe Mannschaft auflaufen wird, die auch beim Spitzenspiel gegen St. Pauli von Beginn an auf dem Feld stand. Allerdings macht Marco Kurz klar, dass auch Markus Steinhöfer und Srdjan Lakic immer eine Option für die Startformation sind.

Für das Derby am Sonntag, 28 Februar 2010, erwartet der Coach einen hochmotivierten KSC. „Die Karlsruher werden gerade bei einem Derby gegen den FCK alles versuchen und deshalb hochmotiviert auftreten“, so der FCK-Trainer. Die  Roten Teufel werden dank des Heimsiegs gegen den FC St. Pauli allerdings mit Selbstbewusstsein zum Auswärtsspiel reisen. „Wir sind auf jedes Spiel gut vorbereitet, da wir den Gegner vorher intensiv analysieren. Meine Jungs müssen konzentriert zu Werke gehen und hungrig sein, denn am Sonntag wird uns nichts geschenkt werden“, appelliert Kurz an die Einstellung seiner Mannschaft.
Dennoch ist er davon überzeugt, dass keiner seiner Jungs aufgrund der Tabellensituation abhebt. „Wir müssen versuchen, an die Form der Vorwoche anzuknüpfen und uns Woche für Woche steigern und weiterentwickeln. Natürlich wächst die Erwartungshaltung von außen, aber die Mannschaft ist bodenständig und so wird sie auch auftreten“, ist sich der FCK-Coach sicher.

Ein ganz besonderes Spiel wird es für Florian Dick werden.  Der 25-jährige Abwehrspieler spielte selbst 15 Jahre für den KSC. „Natürlich ist es etwas ganz Besonderes ins Wildparkstadion zurückzukehren. Ich habe noch viele Bekannte und Freunde in Karlsruhe, deshalb ist die Vorfreude auf das Derby sehr groß“, äußerte sich Dick. Der FCK-Verteidiger interessiert sich immer noch für seinen Ex-Klub, deshalb hat er sich auch das Heimspiel des KSC gegen 1860 angesehen. „Ich kenne über die Hälfte der Mannschaft und zu Lars Stindl und Timo Staffeldt habe ich auch noch regelmäßig Kontakt“, gab der FCK-Verteidiger preis.
Dick erwartet ein intensives und kampfbetontes Spiel, bei dem es heiß hergehen wird. „Es wird ein leidenschaftliches Derby werden, wir müssen hellwach sein. Die Karlsruher haben Qualität und sind sicher besser als es ihr momentaner Tabellenplatz vermuten lässt“, warnt er vor dem Auswärtsspiel am Sonntag.
Die Pressekonferenz gibt es jetzt zu sehen auf www.fck-tv.de

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.