Am Samstag, 15. März 2025, sind die Roten Teufel zu Gast beim SC Paderborn. Anpfiff in Ostwestfalen ist um 13.00 Uhr.

So ist die Lage

Die Roten Teufel stehen nach dem 25. Spieltag mit 43 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Der HSV, mit zwei Zählern Vorsprung Tabellenführer, sowie der 1. FC Köln, mit einem Punkt weniger als der HSV, belegen die Plätze vor dem FCK. Hinter den Pfälzern lauern der 1. FC Magdeburg und der kommende Gegner aus Paderborn mit einem Punkt Rückstand. Nachdem die Roten Teufel die Woche zuvor mit 3:0 gegen den SSV Jahn Regensburg gewonnen haben, mussten sich die Lautrer am vergangenen Freitagabend im Heimspiel gegen die SV Elversberg mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. In den bisher acht Spielen der Rückrunde haben die Pfälzer erst eine Niederlage einstecken müssen (0:3 in Hamburg) – mit 17 Punkten sind sie zusammen mit dem HSV das formstärkste Team seit dem Re-Start. Aus den vergangenen vier Spielen gelang es den Roten Teufel jedoch nur fünf der möglichen zwölf Punkte einzufahren, somit konnten sie nicht ganz an den starken Rückrundenstart anknüpfen.

Verletzt ausfallen werden Hendrick Zuck, Jannis Heuer und Jan Gyamerah. Philipp Klement ist nach seiner Verletzung noch nicht wieder einsatzbereit und Mika Haas sowie Aaron Opoku fehlen krankheitsbedingt. Zudem ist Marlon Ritter in Paderborn aufgrund seiner fünften gelben Karte nicht spielberechtigt.

Das kommt auf uns zu

Die Ostwestfalen stehen vor der Begegnung mit dem FCK mit 42 Punkten auf Tabellenplatz fünf. Wie die Lautrer ist auch der SCP gut ins neue Jahr gestartet. Acht Spiele, vier Siege, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen, Platz fünf auch in der Formtabelle. Mit lediglich fünf Gegentoren im Jahr 2025 verfügen die Paderborner zudem über die beste Defensive. Mit insgesamt nur 29 Gegentoren haben die Ostwestfalen zudem die zweitbeste Abwehr in Liga Zwei (hinter Hannover mit 25 Gegentoren). Seit fünf Spielen ist das Team von Lukas Kwasniok nun ungeschlagen, hat dabei nur ein Gegentor hinnehmen müssen. Neben drei 2:0-Siegen über Ulm, Münster und den Hamburger SV gab es ein 1:1 gegen Hannover 96 und am vergangenen Spieltag ein torloses Remis gegen den SSV Jahn Regensburg.

Die besten Torschützen in den Reihen des SC Paderborn sind Filip Bilbija und Adriano Grimaldi mit jeweils sechs Treffern. Während Bilbija bei seinen letzten 17 Einsätzen nur einmal getroffen hat, hat Grimaldi den letzten acht Spielen für den SCP fünf Tore beigesteuert.

FCK-Top-Scorer Daniel Hanslik (sechs Tore, zehn Vorlagen) betrachtete die vorübergehende Tabellenführung am Freitagabend nüchtern und blickte auf die kommenden Wochen: „Die ganze Saison ist eng, wir wissen alle, wie es läuft – es ist ein hin und her. Am Ende heißt es, regelmäßig Punkte einzufahren und dann schauen wir, wie viele es zum Schluss geworden sind.“

Das sagt der Trainer

Im Vorfeld auf das Auswärtsspiel in Paderborn blickte FCK-Chefcoach Markus Anfang in der Pressekonferenz (hier im Re-Live auf YouTube) zurück auf die Begegnung in der Hinrunde: „Das Hinspiel hier auf dem Betze war ein sehr enges Spiel, auch wenn das Ergebnis am Ende deutlich war. Paderborn hat uns alles abverlangt – das erwartet uns auch jetzt wieder“. Angesprochen auf die allmählich beginnende Schlussphase der Saison sagt Anfang: „In der Zweiten Liga kann jeder jeden schlagen. Es ist gefühlt jede Woche ein Finale. Wir bereiten uns Woche für Woche darauf vor, rauszugehen, um Spiele zu gewinnen. Wir gehen nicht raus, um bloß nicht zu verlieren, das betone ich immer wieder“. Der Coach erwartet eine Mannschaft aus Paderborn, die intensiv arbeiten wird und die Roten Teufel unter Druck setzt. Es wird darauf ankommen, sich auf die eigenen Aufgaben zu konzentrieren, wohl wissend, dass es eine ähnlich hohe Intensität braucht, wie gegen Elversberg vergangene Woche. Besonders wichtig wird es sein, eine mentale Stärke an den Tag zu legen: „Wir müssen als Mannschaft gefestigter und stabiler werden und das auch über 90 Minuten lang hinbekommen. Wenn wir es schaffen, in jedem Spiel besser werden zu wollen, dann wird die Wahrscheinlichkeit hoch sein, dass wir auch gute Ergebnisse erzielen werden“.

Das solltet Ihr wissen

2.224 FCK-Fans werden die Roten Teufel am Samstagmittag unterstützen, der Gästebereich ist damit ausverkauft. Das Wichtigste für alle Auswärtsfahrer könnt Ihr nochmal in den Fan-Infos nachlesen.

Rein ins Netz!

Mit den FCK-Kanälen immer auf Ballhöhe – egal wo: Verfolgt die Partie bereits ab 8.00 Uhr morgens in unserem Matchday in Web und App oder seid live beim FCK-Fanradio dabei! Beides findet Ihr auf unserer Website sowie in der FCK-App für iOS und Android.

Die Pressekonferenzen und mehr Videos findet Ihr immer auf unserem YouTube-Kanal. Weitere Eindrücke gibt’s auch auf unseren Social-Media-Kanälen instagram, facebook und BlueSky – sowie im offiziellen FCK-WhatsApp-Kanal!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.