Nach dem Sieg im Topspiel gegen Fortuna Düsseldorf treffen die Roten Teufel am Sonntag, 6. April 2025, wieder auf einen Gegner aus dem oberen Tabellendrittel – den 1. FC Magdeburg. Jetzt gilt es für die Lautrer den Schwung mitzunehmen und in der Avnet Arena nachzulegen, wenn ab 13.30 Uhr der Ball rollt.
So ist die Lage
Der 1. FC Kaiserslautern steht nach dem 27. Spieltag mit 46 Zählern auf dem dritten Tabellenrang – mit vier Punkten Rückstand auf den Tabellenführer 1. FC Köln. Mit einem Punkt weniger als die Kölner belegt der HSV aktuell Platz zwei in der Tabelle des deutschen Unterhauses.
In den bisher zehn Spielen der Rückrunde gingen die Roten Teufel nur zweimal als Verlierer vom Platz – gegen den HSV sowie den SC Paderborn konnte das Team von Trainer Markus Anfang keine Punkte holen. Mit dem Heimsieg im Topspiel gegen Fortuna Düsseldorf feierten die Pfälzer ihren 13. Saisonsieg – lediglich die Fans des Effzeh aus Köln konnten in der bisherigen Spielzeit mehr Siege (15) bejubeln.
Sein Startelfdebüt im Kasten der Roten Teufel konnte zudem Simon Simoni feiern. Nach der Partie gegen die Rheinländer blickte Simoni zufrieden darauf zurück: „Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich diese Atmosphäre miterleben durfte! Ich werde immer mein Bestes geben, wenn mich das Team braucht.“
Hendrik Zuck und Julian Krahl werden weiterhin verletzungsbedingt ausfallen. Zudem ist Daniel Hanslik in Magdeburg aufgrund seiner fünften gelben Karte nicht spielberechtigt.
Das kommt auf uns zu
Der 1. FC Magdeburg belegt vor dem Duell gegen die Pfälzer den fünften Platz in Liga 2. Mit drei Punkten weniger auf der Habenseite ist das Team von Trainer Christian Titz den Roten Teufeln dicht auf den Fersen. Nach dem Hamburger SV ist der FCM die offensivstärkste Mannschaft des deutschen Unterhauses – gefolgt vom FCK mit 49 Treffern. Einen großen Anteil daran hat FCM-Stürmer Martijn Kaars – er ist der torgefährlichste Akteur der Magdeburger. Mit 16 Treffern belegt er gemeinsam mit Ragnar Ache aktuell den zweiten Platz der Zweitliga-Torschützenliste.
Aus den vergangenen fünf Partien holten die Blau-Weißen fünf Zähler – lediglich einmal ging das Team als Sieger vom Platz: Am 24. Spieltag behielten die Magdeburger in der heimischen Avnet Arena gegen den SV Darmstadt 98 die Oberhand. Der letzte Heimsieg liegt damit schon vier Spieltage zurück. Zuletzt kam der FCM nicht über ein torloses Remis gegen ihren direkten Tabellennachbarn Hannover 96 hinaus.
Das sagt der Trainer
Auch vor der anstehenden Partie gegen den 1. FC Magdeburg hat FCK-Coach Markus Anfang die aktuelle Situation der Roten Teufeln eingeordnet und durchblicken lassen, was seine Mannschaft erwartet (hier im Re-Live ansehen). Rückblickend auf die Partie gegen Düsseldorf am vergangenen Wochenende analysiert Anfang: „Das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf war sehr intensiv und anstrengend. Die Kulisse war unfassbar. Diese positive Energie haben wir aufgesaugt und es geschafft, das Momentum auf unsere Seite zu ziehen.“
Mit Blick auf den anstehenden Gegner sagt der FCK-Cheftrainer: „Magdeburg ist ein Gegner, der auf jeden Fall seine Qualitäten hat. Die gilt es dann auch zu bekämpfen, um unser Spiel durchzubekommen. Wir wollen einfach rausgehen und das Spiel gewinnen.“ Dazu ergänzt Anfang: „Die Jungs sollen den Weg, den sie eingeschlagen haben, einfach weitergehen und voller Leidenschaft das Spiel angehen.“
Rein ins Netz
Mit den FCK-Kanälen immer auf Ballhöhe – egal wo: Verfolgt die Partie bereits ab 8.00 Uhr morgens in unserem Matchday in Web und App oder seid live beim FCK-Fanradio dabei! Beides findet Ihr auf unserer Website sowie in der FCK-App für iOS und Android.
Die Pressekonferenzen und mehr Videos findet Ihr immer auf unserem YouTube-Kanal. Weitere Eindrücke gibt’s auch auf unseren Social-Media-Kanälen instagram, facebook und BlueSky – sowie im offiziellen FCK-WhatsApp-Kanal!