Am Samstag, 01. März 2025, steht für die Roten Teufel das nächste Heimspiel auf dem Betzenberg an. Anpfiff im Fritz-Walter-Stadion gegen den SSV Jahn Regensburg ist um 13.00 Uhr. So blicken wir auf die kommende Partie.
So ist die Lage
Nach vier Siegen zum Rückrundenstart (2:1 gegen Ulm, 4:2 in Fürth, 2:1 gegen Münster und 1:0 in Berlin) ließen die Roten Teufel im Heimspiel gegen Hannover 96 erstmals Punkte liegen. Vergangenen Freitag reisten die Lautrer zum Duell Zweiter gegen Dritter nach Hamburg und hätten mit einem Sieg zumindest bis Sonntag Tabellenführer werden können – in der Hansestadt mussten sich die Pfälzer allerdings klar mit 0:3 geschlagen geben. Trotz der Niederlage beim HSV steht der FCK vor dem 24. Spieltag nach wie vor auf dem dritten Tabellenplatz. Mit 39 Punkten haben die Roten Teufel drei, respektive zwei Punkte Rückstand auf den HSV und Köln auf den Plätzen Eins und Zwei. Lauterns Verfolger auf den Rängen Vier bis Sechs (1. FC Magdeburg, Fortuna Düsseldorf, SC Paderborn) lauern mit einem Zähler Rückstand dahinter.
Hendrick Zuck, Philipp Klement, Daisuke Yokota und Jan Gyamerah werden dem FCK in der Partie gegen den SSV Jahn Regensburg nicht zur Verfügung stehen.
Das kommt auf uns zu
Nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr läuft es für den Jahn schleppend. Seit dem sechsten Spieltag sind die Oberpfälzer Tabellenletzter. Vor dem Duell mit dem FCK haben die Regensburger 15 Punkte, bei einem Torverhältnis von 14:50 Toren – keine Mannschaft hat weniger Tore geschossen und kein Team musste mehr Treffer hinnehmen. Auch der Negativ-Wert von 16 Niederlagen geht an die Regensburger. Besonders auf fremden Rasen hat die Jahn-Elf Probleme. Vor dem zwölften Auswärtsspiel konnten die Regensburger lediglich einen Punkt in der Fremde holen (0:0 in Braunschweig). Auch in der Rückrundentabelle geht die rote Laterne bisher an den Jahn. Zwar konnte die Mannschaft von Andreas Patz einen 2:0-Sieg über Hertha BSC feiern, jedoch verloren sie anschließend mit 1:2 bei der SpVgg Greuther Fürth. Überraschenderweise sorgten die Regensburger am vorletzten Wochenende dafür, dass im Duell mit dem Hamburger SV ein Punkt in der Oberpfalz blieb, dem 1:1-Erfolgserlebnis folgte jedoch am vergangenen Samstag ein 0:2-Dämpfer im Kellerduell gegen Preußen Münster.
Besonders interessant: Da Jahn-Schlussmann Felix Gebhardt gelbgesperrt ausfällt, wird aller Voraussicht nach der Ex-Lautrer Julian Pollersbeck am Samstag das Tor der Oberpfälzer hüten. Für Pollersbeck wäre der Einsatz an alter Wirkungsstätte der erste Pflichtspieleinsatz seit dem 23. April 2022 (damals für Olympique Lyon gegen Montpellier HSC).
Für Daniel Hanslik ging es nach der ernüchternden Niederlage in Hamburg darum, das Spiel schnellstmöglich abzuhaken und sich auf Regensburg vorzubereiten: „Wir müssen uns jetzt zusammenraufen. Nächste Woche steht das nächste wichtige Spiel an. Aus dem Spiel gegen den HSV müssen wir die richtigen Lehren ziehen und uns ab Montag auf die neue Woche vorbereiten. Abhaken, weitermachen und Kopf hochnehmen. Der Auftritt gegen Hamburg war schlecht, aber wir werden wieder zurückkommen.“
Das sagt der Trainer
Auf der Pressekonferenz vor dem anstehenden Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg (hier zum Nachschauen auf YouTube) stellte sich FCK-Cheftrainer Markus Anfang wieder den Fragen der Medienvertreter. Der Coach sieht seine Mannschaft gut auf den kommenden Gegner vorbereitet: „Wir wissen, wie wir attackieren wollen und wir wissen ganz genau, wie wir Druck erzeugen können – und das müssen wir auch machen.“ Von Regensburg erwartet er, „dass sie uns in jeder Situation stressen und uns alles abverlangen.“ Angesprochen darauf, dass der Gegner das Schlusslicht der 2. Liga ist, sagte Anfang: „Mannschaften, die unten stehen, werden kämpfen und jeden Meter Boden bearbeiten. Für uns bedeutet das, dass wir Handlungsschnelligkeit an den Tag legen müssen, durchsetzungsstark sind und ein gutes Zweikampfverhalten haben.“ Wenn das gelingt, bekommen die Roten Teufel auch die Zuschauer auf ihre Seite: „Wenn wir zu Hause spielen, haben wir unsere Zuschauer im Rücken, die uns nochmal den ein oder anderen Push geben können. Dadurch können wir auch die ein oder andere Stresssituation beim Gegner auslösen, diesen Vorteil wollen wir auch jetzt gegen Regensburg nutzen.“
Das solltet Ihr wissen
Auch beim anstehenden Heimspiel dürfen sich die Roten Teufel wieder auf eine unfassbare Kulisse und die Unterstützung von mehr als 40.000 Fans freuen – 40.497 Tickets waren am Freitag bereits abgesetzt. Neben dem Onlineshop wird es auch Eintrittskarten an den Tageskassen geben. Die Tageskassen an der Süd und Nord/Ost werden ab 10.00 Uhr geöffnet sein. Die Clearing-Stellen an der Südtribüne und die Clearing-Stelle Nord/Ost sind ebenfalls ab 10.00 Uhr geöffnet.
Rein ins Netz!
Mit den FCK-Kanälen immer auf Ballhöhe – egal wo: Verfolgt die Partie bereits ab 8.00 Uhr morgens in unserem Matchday in Web und App oder seid live beim FCK-Fanradio dabei! Beides findet Ihr auf unserer Website sowie in der FCK-App für iOS und Android.
Die Pressekonferenzen und mehr Videos findet Ihr immer auf unserem YouTube-Kanal. Weitere Eindrücke gibt’s auch auf unseren Social-Media-Kanälen instagram, facebook und BlueSky – sowie im offiziellen FCK-WhatsApp-Kanal!