Am Sonntag, 02. Februar 2025 empfängt der 1. FC Kaiserslautern den SC Preußen Münster auf dem Betzenberg, Anpfiff ist um 13.30 Uhr. So schauen wir auf das anstehende Spiel.

So ist die Lage

Seit dem neunten Spieltag hat der FCK lediglich zwei Spiele verloren, sieben haben die Pfälzer in diesem Zeitraum gewonnen und dabei 23 Punkte gesammelt. Vor der 20. Runde stehen die Roten Teufel nun mit insgesamt 32 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz – und haben ganze elf Punkte mehr als im Vorjahr zum selben Zeitpunkt. Nach zwei Niederlagen zum Jahresende (1:5 in Darmstadt, 0:1 gegen Köln) konnte der FCK die ersten beiden Spiele zum Jahresbeginn für sich entscheiden. Einzig die Hamburger starteten ebenso mit der maximalen Punkteausbeute ins Jahr 2025. Auf den 2:1-Heimsieg gegen den SSV Ulm zum Jahresauftakt folgte ein furioser 4:2-Auswärtserfolg beim Kleeblatt in Fürth. Marlon Ritter, Daisuke Yokota, Filip Kaloc und Ragnar Ache trafen für die Roten Teufel, Daniel Hanslik glänzte erneut als Vorlagengeber: In fünf der letzten sechs Spiele konnte er immer mindestens eine Torbeteiligung verbuchen (3 Tore, 4 Vorlagen) und hat damit seine Statistik als bester FCK-Scorer auf 14 Torbeteiligungen ausgebaut.

Vier Neuzugänge konnte der FCK in der bisherigen Transferperiode vermelden: Während Faride Alidou bereits sein Debüt gegen Fürth feierte, saßen Grant Ranos und Simon Simoni noch auf der Bank. Unter der Woche konnte der FCK Maximilian Bauer verpflichten, der gegen Münster nun erstmals im Kader stehen könnte.

Verletzungsbedingt ausfallen werden hingegen Almamy Toure und Hendrick Zuck. Jan Elvedi fehlte unter der Woche krankheitsbedingt, sein Einsatz ist somit fraglich. Nach einer gelb-roten Karte aus dem Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth fehlt zudem Jan Gyamerah.

Das kommt auf uns zu

Der SC Preußen Münster, dem der Durchmarsch von der Regionalliga West bis in die Zweite Liga gelungen ist, steht aktuell mit 19 Punkten auf Platz 14. Besonders auffällig ist die Auswärtsstärke der Münsteraner. Zwar konnten sie von zehn Begegnungen nur zwei gewinnen, jedoch sind sie die letzten fünf Partien in der Fremde unbesiegt (1 Sieg, 4 Unentschieden) – Top-Wert in Liga 2. Zudem hat der Aufsteiger seit vier Partien nicht mehr verloren (2 Siege, 2 Unentschieden) und konnte sich nach einem 2:1-Sieg beim Rückrundenauftakt gegen Fürth einen Punkt in Hannover sichern (2:2). Top-Torjäger Joshua Mees hat drei seiner sieben Tore im neuen Jahr erzielt.

FCK-Innenverteidiger Jan Elvedi ordnete nach dem 4:2-Erfolg in Fürth die aktuelle Lage der Roten Teufel ein: „Wir wollen den maximalen Erfolg, den Fans etwas bieten und möglichst viele Punkte holen. Es ist aber alles so eng beieinander, dass wir alle gut daran tun, Demut walten zu lassen. Wir genießen natürlich das Momentum und wollen es in die nächsten Spiele mitnehmen.“

Das sagt der Trainer

Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel (hier im Re-Live auf YouTube) sagte FCK-Trainer Markus Anfang, der SC Preußen Münster ist eine Mannschaft, die schwer zu bespielen ist. „Sie haben zuletzt viele Punkte geholt und vor allem auswärts Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel vor schwierige Aufgaben gestellt“, so Anfang. Eine Stärke der Münsteraner sieht der Chefcoach in deren Standardsituationen, deswegen wird es wichtig sein, die Gäste so weit wie möglich vom FCK-Tor fernzuhalten.

Der Übungsleiter zeigt sich angesprochen auf die aktuell gute Tabellensituation der Roten Teufel gelassen: „In der zweiten Liga darf man sich nicht zu viel Gedanken machen über Spiele, die in weiter Ferne liegen. Wir wollen in allen Bereichen besser werden und uns weiterentwickeln, was am Ende der Saison dabei rauskommt, wird man sehen“. Die gute Phase führt Anfang darauf zurück, da seine Mannschaft in den letzten Spielen das Momentum auf ihrer Seite hatte, da sie es sich aber auch erzwungen haben. „Wir wollen unsere Inhalte auf den Platz bringen und den Gegner vor Aufgaben stellen“, so der Übungsleiter. Für den FCK wird es auf eine stabile Defensive ankommen, denn Münster braucht nicht viele Chancen, um Tore zu machen. Anfang erwartet von seiner Mannschaft, dass sie mit breiter Brust auf den Platz geht und alles dafür gibt, die Leute im Stadion mitzunehmen: „Wir müssen mit Leidenschaft, Mentalität und viel Herz auftreten.“

Das solltet Ihr wissen

Der FCK erwartet am Sonntag mindesten 42.141 Fans. Tickets wird es neben dem Onlineshop auch an den Tageskassen Süd und Nord/Ost geben. Die Clearing-Stellen an der Südtribüne und die Clearing-Stelle Nord/Ost sind ebenfalls ab 10.30 Uhr geöffnet. Alles Wichtige zum Stadionbesuch findet Ihr wie gewohnt in unseren Faninfos.

Rein ins Netz!

Mit den FCK-Kanälen immer auf Ballhöhe – egal wo: Verfolgt die Partie bereits ab 8.00 Uhr morgens in unserem Matchday in Web und App oder seid live beim FCK-Fanradio dabei! Beides findet Ihr auf unserer Website sowie in der FCK-App für iOS und Android.

Die Pressekonferenzen und mehr Videos findet Ihr immer auf unserem YouTube-Kanal. Weitere Eindrücke gibt’s auch auf unseren Social-Media-Kanälen instagramfacebook und BlueSky – sowie im offiziellen FCK-WhatsApp-Kanal!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.