Am Sonntag, 22. Dezember 2024, empfängt der 1. FC Kaiserslautern zum letzten Spiel des Jahres den 1. FC Köln auf dem Betzenberg. Anpfiff ist um 13.30 Uhr. Wir blicken auf das Duell mit dem „Effzeh“.

So ist die Lage

Nach einer herausragenden Serie von sieben Spielen ohne Niederlage und 17 Punkten zwischen dem neunten und 15. Spieltag musste der FCK beim SV Darmstadt 98 eine deutliche 1:5-Niederlage hinnehmen. Cheftrainer Markus Anfang sprach von einem Tag, „an dem [der FCK] wohl gegen jeden Gegner verloren hätte“. Die Roten Teufel stehen vor dem letzten Spiel des Jahres auf Platz sechs der Tabelle und haben dabei sowohl zwei Punkte Abstand auf Platz 1 wie auf Rang 10: Elversberg steht (punktgleich mit dem 1. FC Köln) vor der Halbzeit der Saison mit 28 Zählern an der Spitze, Darmstadt führt mit 24 Punkten die zweite Tabellenhälfte an.

Das kommt auf uns zu

Nach dem Abstieg aus der Bundesliga hat der Österreicher Gerhard Struber den Platz von Timo Schultz an der Seitenlinie der Domstädter übernommen. Obwohl die Kölner nach zehn Spieltagen zwischenzeitlich auf Platz zwölf der Tabelle abrutschten, reisen sie nun als Tabellenzweiter in die Pfalz. Mit fünf Siegen aus den vergangenen sechs Spielen ist der „Effzeh“ vor dem Duell zum Jahresausklang das in diesem Zeitraum formstärkste Team der zweiten Liga. Zudem interessant: Der 1. FC Köln ist nach 16 Spieltagen die einzige Mannschaft im deutschen Unterhaus, die in jedem Spiel mindestens einmal getroffen hat. Auswärts haben die Kölner in sieben Spielen zudem erst eine Niederlage einstecken müssen. Tim Lemperle gehört mit acht Toren und vier Vorlagen zu den besten Scorern der 2. Liga. Am Sonntag muss der „Effzeh“ jedoch auf ihn verzichten, Lemperle fehlt mit einem Muskelfaserriss.

FCK-Vizekapitän Daniel Hanslik sagte nach der Niederlage gegen Darmstadt mit Blick auf das Spiel gegen Köln: „Für nächste Woche geht es eigentlich nur besser. Wir müssen die richtigen Schlüsse daraus ziehen, das ganze Wochenende vernünftig analysieren, uns auf Köln einfach gut vorbereiten und das Jahr mit einem guten Heimspiel positiv abschließen.“

Das sagt der Trainer

Chefcoach Markus Anfang erwartet am Sonntag eine Top-Mannschaft aus Köln, die zu den Aufstiegskandidaten der 2. Liga zählt. Der Trainer erwartet deshalb, dass seine Mannschaft von der ersten Sekunde an dem Gegner mit Leidenschaft, Willen und Widerstandsfähigkeit entgegentritt, um das Spiel mit hoher Intensität zu bestreiten. Der Chefcoach nimmt seine Mannschaft vor der Begegnung gegen den „Effzeh“ in die Pflicht: „Wir haben gegen Darmstadt eine Seite von uns gezeigt, die wir nicht zeigen wollen und da ist jetzt einfach gefragt, eine Reaktion zu zeigen.“ Der Coach ist trotz der deutlichen Niederlage am vergangenen Wochenende positiv gestimmt. Die Mannschaft sei sehr selbstkritisch gewesen und habe eingesehen, dass die Art und Weise, wie sie aufgetreten ist, nicht zufriedenstellend war. In der Pressekonferenz (hier im Re-Live auf YouTube) angesprochen auf die Reaktion der Fans, die die Mannschaft nach dem Spiel trotz der überraschend deutlichen Niederlage unterstützten und besangen, sagt Anfang: „Das war außergewöhnlich gut, es ist für mich keine Selbstverständlichkeit, dass wir so gefeiert werden, das war für mich schon etwas Besonderes“. Auch deswegen möchte Anfang „unheimlich gerne, im letzten Spiel des Jahres, vor der Westkurve stehen, drei Punkte haben und mit den Fans gemeinsam feiern“.

Ausfallen beim FCK werden Avdo Spahic, Hendrick Zuck, Kenny Prince Redondo, Ragnar Ache, Jean Zimmer (allesamt Rehatraining), Mika Haas (Aduktorenprobleme) und Richmond Tachie (Mandelentzündung).

Das solltet Ihr wissen

Der Heimbereich beim Spiel gegen den 1. FC Köln ist ausverkauft, daher wird es keine Tageskassen geben. Die Clearing-Stellen an der Südtribüne und die Clearing-Stelle Nord/Ost sind ab 10.30 Uhr geöffnet.

Rein ins Netz!

Mit den FCK-Kanälen immer auf Ballhöhe – egal wo: Verfolgt die Partie bereits ab 8.00 Uhr morgens in unserem Matchday in Web und App oder seid ab ca. eine Stunde vor Anpfiff live beim FCK-Fanradio dabei! Beides findet Ihr auf unserer Website sowie in der FCK-App für iOS und Android.

Die Pressekonferenzen und mehr Videos findet Ihr immer auf unserem YouTube-Kanal. Weitere Eindrücke findet Ihr auch auf unseren Social-Media-Kanälen instagram, facebook und X – sowie im offiziellen FCK-WhatsApp-Kanal!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.