Am Samstag, 15. Februar 2025, steigt das nächste Heimspiel auf dem Betzenberg, zu Gast ist Hannover 96. Anpfiff der Begegnung im Fritz-Walter-Stadion ist um 13.00 Uhr.

So ist die Lage

Vier Siege aus vier Spielen im Jahr 2025. Der FCK startete als einziger Zweitligist mit der maximalen Punkteausbeute in die Rückrunde. Solch eine Bilanz gelang den Pfälzern bisher erst einmal: In der Spielzeit 2021/22 konnte die Siegesserie – bei der die Spiele alle zu Null gewonnen wurden – erst durch Magdeburg (2:2) gestoppt werden. Der FCK steht auch dank den zuletzt überragenden Wochen aktuell auf dem dritten Tabellenplatz, punktgleich mit dem Hamburger SV, jedoch mit der schlechteren Tordifferenz (+8 gegen +19). Spitzenreiter Köln hat mit 40 Punkten noch zwei Punkte Vorsprung auf die beiden Verfolger. Nach den Erfolgen gegen den SSV Ulm (2:1), bei der Spielvereinigung in Fürth (4:2) und gegen Preußen Münster (2:1) konnten die Lautrer am vergangenen Samstagabend in der Hauptstadt den nächsten Sieg einfahren. Matchwinner beim knappen 1:0-Erfolg gegen die Hertha war, wie schon in der Woche zuvor, Luca Sirch mit einem Distanzschuss aus 20 Metern. FCK-Kapitän Marlon Ritter lieferte die Vorlage und konnte somit auch im vierten Spiel des Jahres mit einer Torbeteiligung glänzen (zuvor drei Tore) – das gelang sonst keinem Zweitliga-Akteur. Von den letzten neun Zweitligaspielen konnten die Lautrer sieben gewinnen.

Sein Debüt im roten Dress konnte zudem Tim Breithaupt feiern. Nach Faride Aldidou und Maximilian Bauer ist er somit der dritte Winter-Neuzugang, der für die Pfälzer auflief.

FCK-Torjäger Ragnar Ache könnte mit einem weiteren Treffer auf das Treppchen der Top-3-FCK-Torjäger in der Zweiten Liga klettern. Mit seinem 27. Torerfolg für die Roten Teufel würde er mit Srdjan Lakic gleichziehen. Die Plätze 1 und 2 haben aktuell noch Erik Jendrisek (34 Tore) und Mohamadou Idrissou (30) inne.

Ausfallen werden für die Begegnung am Samstag Hendrick Zuck, Frank Ronstadt und Philipp Klement. Ein Einsatz von Kenny Prince Redondo war unter der Woche noch fraglich.

Das kommt auf uns zu

Zum kommenden FCK-Gegner: Hannover 96 steht aktuell mit 33 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz. Das erste Spiel unter dem neuen Chefcoach André Breitenreiter, der das Team zum Jahresbeginn von Stefan Leitl übernahm, konnten die Hannoveraner gegen Jahn Regensburg gewinnen (1:0). Anschließend folgten drei Unentschieden: Sowohl gegen Preußen Münster (2:2) und den Hamburger SV (2:2) als auch zuletzt gegen Fortuna Düsseldorf (1:1) wurden die Punkte geteilt. Die Defensive der Hannoveraner ist ein echtes Bollwerk. Mit nur 22 Gegentoren haben sie die beste Verteidigung der Liga. Auf der Haben-Seite stehen allerdings auch erst 28 Tore. Vor allem auf fremden Platz hat 96 Probleme. Lediglich zwei der zehn Auswärtsspiele konnten sie für sich entscheiden und belegen damit Rang 15 der Auswärtstabelle.

Top-Scorer der Hannoveraner ist Nicolo Tresoldi mit sechs Treffern und zwei Vorlagen. Auch in diesem Jahr gelangen dem Angreifer schon zwei Tore.

FCK-Verteidiger Jan Gyamerah war nach dem Sieg gegen Hertha BSC sehr zufrieden, richtete den Blick jedoch schon nach vorne in Richtung Hannover: „Wir verteidigen seit einigen Wochen sehr sehr gut, es ist die Basis für alles. Dass wir nach vorne auch immer mal gut sind für ein Tor, das haben wir die letzten Wochen gezeigt und so ist auch ein Selbstvertrauen entstanden. Wir freuen uns sehr, wie es aktuell läuft, aber wir wissen auch, dass wir vor ein paar Monaten in der Hinrunde ganz woanders standen. Deswegen genießen wir das jetzt und gucken, was nächste Woche passiert.“

Das sagt der Trainer

Auch vor dem anstehenden Heimspiel gegen Hannover 96 hat Markus Anfang die aktuelle Situation der Roten Teufeln eingeordnet und durchblicken lassen, was seine Mannschaft erwartet (hier im Re-Live auf der PK). Der Coach beschreibt sich selbst als einen Trainer, der nicht in den Rückspiegel schaut, um zu sehen, was hinter einem liegt, er sei „eher der Trainer, der versucht nach vorne zu gucken, um mit den Jungs weiter daran zu arbeiten, besser zu werden“. Das ist den Lautrern zuletzt häufig gut gelungen. Zwar bedeuten gute Leistungen nicht zwangsläufig auch gute Ergebnisse, dem FCK ist in der Rückrunde jedoch beides sehr gut gelungen bisher, so der Übungsleiter. Anfang ist sich bewusst, dass sein Team nicht in jedem Spiel überzeugen kann, dann geht es aber darum, „das mit Mentalität und Leidenschaft wegverteidigen, das gehört auch dazu. Das ist am Ende auch eine Qualität und vielleicht ist es dann die Qualität, die dann solche Spiele [wie vergangene Woche gegen Hertha BSC] entscheidet und dann bin ich froh, wenn wir die an den Tag legen“.

Im Rückblick auf das Hinspiel sah der Trainer ein Spiel, in das seine Mannschaft zwar nicht gut reinkam, sich in der zweiten Halbzeit aber gesteigert hat. Am Ende reichte es nicht für Punkte in Hannover. Beim kommenden Duell mit den Niedersachsen erwartet er eine Mannschaft, die viele Angriffe über tiefe Läufe fährt. Dementsprechend müssen die Roten Teufel frühzeitig erkennen, wann es nötig ist, die Abwehrreihen zu verschieben, daran arbeitet die Mannschaft auch im Training. Zudem müssen die kleinen individuellen Fehler im Vorwärtsgang reduziert werden, um am Samstag erfolgreich zu sein.

Das solltet Ihr wissen

Die Roten Teufel dürfen sich am Samstag wieder über die tatkräftige Unterstützung der Fans freuen. Bisher sind 44.349 Tickets verkauft. Neben dem Onlineshop wird es auch Eintrittskarten an den Tageskassen geben. Die Tageskassen an der Süd und Nord/Ost werden ab 10.00 Uhr geöffnet sein. Die Clearing-Stellen an der Südtribüne und die Clearing-Stelle Nord/Ost sind ebenfalls ab 10.00 Uhr geöffnet.

Rein ins Netz!

Mit den FCK-Kanälen immer auf Ballhöhe – egal wo: Verfolgt die Partie bereits ab 8.00 Uhr morgens in unserem Matchday in Web und App oder seid live beim FCK-Fanradio dabei! Beides findet Ihr auf unserer Website sowie in der FCK-App für iOS und Android.

Die Pressekonferenzen und mehr Videos findet Ihr immer auf unserem YouTube-Kanal. Weitere Eindrücke gibt’s auch auf unseren Social-Media-Kanälen instagram, facebook und BlueSky – sowie im offiziellen FCK-WhatsApp-Kanal!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.