Am Samstag, 29. März 2025, treten die Roten Teufel zum Topspiel unter Flutlicht gegen Fortuna Düsseldorf an. Anpfiff im Fritz-Walter-Stadion ist um 20.30 Uhr. Die wichtigsten sportlichen Infos:

So ist die Lage

Zwischen dem vergangenen Ligaspiel beim SC Paderborn am 15. März 20025 und dem kommenden Topspiel gegen Fortuna Düsseldorf am Samstagabend mussten FCK-Fans ganze 13 Tage auf ein Spiel der Roten Teufel verzichten. In dieser Zeit wurde natürlich trotzdem intensiv auf dem Betzenberg trainiert, um sich auf die anstehende Schlussphase der aktuell laufenden Saison bestens vorzubereiten.

Nach 26 Spieltagen steht der FCK auf Tabellenplatz 4 der Zweitligatabelle. Dabei konnten wurden dem Punktekonto der Roten Teufel bereits 43 Zähler gutgeschrieben. Zum Vergleich: Das sind 14 Punkte mehr als am gleichen Stichtag der vorangegangenen Saison.

Zuletzt musste der FCK eine Auswärtsniederlage in Paderborn hinnehmen. Obwohl sich die Mannschaft nach einem 0:3-Rückstand zum zwischenzeitlichen 3:3 zurück kämpfen konnte, ging die Partie am Ende mit 3:5 verloren. Julian Krahl verletzte sich beim letzten Gegentor zudem unglücklich. Die Untersuchungen ergaben eine Teilruptur des Innenbandes im Knie. Somit fällt der Keeper vorerst aus und Simon Simoni rückt voraussichtlich in den Kasten.

Simoni stand bereits ab Montag wieder im Trainingsaufgebot der Roten Teufel, nachdem er von seiner Länderspielreise zurückgekehrt war. Er wurde vom Nationaltrainer Albaniens Sylvinho als einer von vier Torhütern für die aktuellen WM-Qualifikationspartien auserwählt, blieb beim Auswärtsspiel im Wembley-Stadion gegen England allerdings ohne Einsatz. Auch Grant Ranos und Fabian Heck waren für ihre Verbände unterwegs.

Daniel Hanslik und Florian Kleinhansl bereiteten sich in der Pfalz bestens auf das anstehende Topspiel vor. Hanslik wird am Samstag – sofern er spielt – seinen 150. Pflichtspieleinsatz im FCK-Trikot feiern können. Kleinhansl könnte in zwei Tagen zum 50. Mal in der Zweiten Liga auflaufen.

Neben Julian Krahl wird auch Hendrick Zuck weiterhin ausfallen.

Das kommt auf uns zu

Die Fortuna befindet sich zurzeit auf Platz 8 der Zweitligatabelle. Obwohl die Flingeraner nur zwei Punkte hinter dem FCK (41 Punkte vs. 43 Punkte) liegen, stehen mit Nürnberg, Hannover und Magdeburg noch drei weitere Konkurrenten zwischen den beiden Mannschaften – wieder einmal ein Beweis dafür, wie eng die Zweite Liga doch ist.

Einige Fortunen spielen sich seit geraumer Zeit in den Fokus: Zum einen ist da Andre Hoffmann, der mit einer Passquote von 95,23 Prozent heraussticht. Gemeinsam mit dem Hamburger Daniel Efadli hat er damit den Bestwert der 2. Bundesliga. Im Vergleich dazu: Jan Elvedi hat bei den Roten Teufeln die besten Passquote, liegt mit 90,57 Prozent ligaweit auf Platz 12. In Sachen Laufdistanz wird Ísak Jóhannesson aktuell von niemandem überholt: Der isländische Nationalspieler legte bereits 299,8 Kilometer zurück und damit schon 6,2 Kilometer mehr als Caspar Jander vom FCN (Platz zwei), obwohl dieser sogar ein Spiel mehr bestritt als Jóhannesson. Im Keeper-Vergleich schneiden die Stammkeeper beider Teams im Ligavergleich top ab: Julian Krahl hielt 105 Torschüsse, was ligaweit einen Spitzenwert darstellt, während Florian Kastenmaier „nur“ 102 Torschüsse verhinderte (Platz zwei). Apropos Tore: Sieben von acht Fortuna-Elfmetern landeten schon im Netz.

Simon Simoni sollte am Samstag also wachsam sein, freut sich zunächst aber auf sein Debüt auf dem Betzenberg: „Ich bin nicht nervös, fühle keinen besonderen Druck vor dem Spiel. Ich freue mich einfach darauf, zu spielen und möchte mein Bestes fürs Team geben. Die Stimmung und Fans hier sind außergewöhnlich – dann noch ein Flutlichtspiel vor vollem Haus, da ist die Vorfreude einfach riesig.“

Das sagt der Trainer

Bei der Pressekonferenz vor dem Topspiel (hier im Re-live) äußerte sich Markus Anfang bezüglich der Ziele für das Spiel: „Wir wollen uns immer weiterentwickeln, jetzt haben wir ein Heimspiel und da werden wir natürlich alles dafür tun, das zu gewinnen.“ Mit Blick auf den anstehenden Gegner sagte der FCK-Cheftrainer: „Wir haben jetzt eine Mannschaft vor der Brust, die in der Hinrunde ein richtig gutes Spiel gegen uns gemacht hat. Wir hatten dort das Momentum auf unserer Seite, dass wir nach einem Pfostenschuss im direkten Gegenzug dann selbst getroffen haben. Das war auch bezeichnend dafür, wie eng diese Liga ist. Düsseldorf ist eine Mannschaft, die letzte Saison kurz davor war, in die Bundesliga aufzusteigen, daran sieht man, was für ein Potential und was für eine Qualität im Kader vorhanden ist, auch wenn jetzt vielleicht der eine oder andere Spieler ausfallen sollte. Ich glaube, dass sie auf jeden Fall zu den Mannschaften zählen, die in der Tabelle oben hingehören.“

Mit potentiellen Ausfällen auf Seiten der Gäste will sich Markus Anfang nicht beschäftigen: „Wir befassen uns nur mit den Inhalten, die auf uns zukommen. Da ist es nicht so entscheidend, welcher Spieler der Fortuna dann auf dem Feld steht. Wir müssen unsere Inhalte auf den Platz bringen, unsere Zweikämpfe gewinnen, unsere Aggressivität ins Spiel bringen und schauen, dass wir das Stadion mitnehmen und eine Atmosphäre herstellen.“

Das solltet Ihr wissen

Der Heimbereich beim Spiel gegen Fortuna Düsseldorf ist bereits ausverkauft. Entsprechend wird keine Tageskasse angeboten. Das Stadion öffnet um 18.00 Uhr. Bitte plant bei Eurer Anreise genügend Zeit ein, die Bahn hat bereits massive Störungen angekündigt, wovon Betze- und Gastfans betroffen sind. Alle Infos zu den Störungen findet Ihr hier. Alle weiteren Infos sind in unseren Faninfos zusammengefasst.

Rein ins Netz!

Mit den FCK-Kanälen immer auf Ballhöhe – egal wo: Verfolgt die Partie bereits ab 8.00 Uhr morgens in unserem Matchday in Web und App oder seid live beim FCK-Fanradio dabei! Beides findet Ihr auf unserer Website sowie in der FCK-App für iOS und Android.

Die Pressekonferenzen und mehr Videos findet Ihr immer auf unserem YouTube-Kanal. Weitere Eindrücke gibt’s auch auf unseren Social-Media-Kanälen instagramfacebook und BlueSky – sowie im offiziellen FCK-WhatsApp-Kanal!

Die Pressekonferenz im Re-Live




Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.