Am Samstag, 26. Oktober 2024, geht es für den FCK zu Fortuna Düsseldorf. Anpfiff des Flutlichtspiels in der Merkur-Spiel-Arena ist um 20.30 Uhr. Unsere Vorschau:

So ist die Lage

Jan Elvedi bei der öffentlichen Einheit am Mittwoch.

Hinter den Roten Teufeln liegen am zehnten Spieltag der laufenden Saison bereits drei Partien am Samstagabend, die alle auf dem heimischen Betzenberg angepfiffen wurden. Die Begegnung am Wochenende wird somit also das erste Topspiel in der Ferne sein, zu dem die Mannschaft von Cheftrainer Markus Anfang in dieser Spielzeit reist.

Mit dem 3:0-Heimsieg gegen den SC Paderborn konnte der FCK jüngst einen kleinen Befreiungsschlag auf dem Betze landen, vor heimischer Kulisse zum ersten Mal in dieser Saison drei Punkte einfahren und sich vorerst auf Tabellenplatz elf mit zwölf Punkten festsetzen. Jan Elvedi blickt voraus, dass die Mannschaft mit einer „breiten Brust“ nach Düsseldorf fährt und mit dem Wissen, dass „jeder jeden schlagen kann.“ Die Roten Teufel werden versuchen, die Ballbesitzphasen gegen die Fortunen zu erhöhen, aber auch auf die Konter der Gegner gefasst zu sein.

Cheftrainer Markus Anfang muss in Düsseldorf verletzungsbedingt weiterhin auf Hendrick Zuck (Rehatraining nach Kreuzbandriss), Almamy Toure (muskuläre Probleme) und Jan Gyamerah (Probleme an Adduktoren) verzichten. Kenny Prince Redondo und Aaron Opoku sind wieder in Teile des Trainings integriert. Ob und wie lange sie am Samstag eine Option sein können, ist noch offen. Der Einsatz von Philipp Klement (muskuläre Probleme) ist noch fraglich.

Das kommt auf uns zu

Die Fortunen sind mit 20 Punkten aktuell Spitzenreiter der Zweitligatabelle. Seitdem Chefcoach Daniel Thioune an der Seitenlinie steht, ging es für Fortuna Düsseldorf stetig nach oben (2021/ 22: Platz 10 und 2022/ 23: Platz 4). Am Ende der vergangenen Spielzeit landete die Fortuna sogar auf dem dritten Tabellenplatz – gleichbedeutend mit der Relegation gegen den VfL Bochum und der Chance nach vierjähriger Zweitklassigkeit wieder ins Fußball-Oberhaus zurückzukehren. Doch nachdem Düsseldorf das Hinspiel in Bochum 3:0 gewann, unterlag der Club in der Merkur Spiel-Arena dem Erstligisten 5:6 nach Elfmeterschießen. Im VfL-Tor stand dabei übrigens Ex-Lautrer Andreas Luthe, der direkt den ersten Düsseldorfer Elfmeter parierte und seinen Anteil den Verbleib der Fortuna in Liga Zwei hatte.

In der aktuellen Saison mussten sich die Fortunen bisher nur dem HSV geschlagen geben. Die 0:3-Heimniederlage blieb bis zuletzt die einzige ertraglose Partie der Düsseldorfer – sonst punkteten die Mannen von Daniel Thioune immer.

Markus Anfang lief vier Jahre für Düsseldorf auf.

Das sagt der Trainer

Für den gebürtigen Kölner ist die Partie am Samstag eine Rückkehr: Der heute 50-Jährige stand als Spieler von 1995 bis 1997 und von 2006 bis 2008 in Düsseldorf unter Vertrag. Von seinen insgesamt 84 Spielen für die Fortuna bestritt er zunächst 37 in der Bundesliga und nach seiner Rückkehr 43 in der Regionalliga Nord. Am Ende stand – übrigens unter dem späteren FCK-Trainer Norbert Meier, der die Fortuna sogar bis ins Oberhaus führen sollte – der Aufstieg in die 3. Liga.

Den kommenden Gegner empfindet Markus Anfang als „eingespielt und stabil. Sie strahlen Stabilität und Ruhe aus.“ Das Erfolgserlebnis seiner Mannschaft gegen Paderborn sei wichtig gewesen, doch sie sei sich darüber bewusst, dass sie „das eine oder andere fußballerisch noch besser machen könne.“ Auf der Pressekonferenz (im Re-Live auf YouTube) spricht er zudem den gesunden Konkurrenzkampf im Kader und die personelle Planung mit Blick auf die anstehende Englische Woche an, der dazu führt, dass jeder Einzelne im Team gefordert wird.

Das solltet Ihr wissen

Der komplette Gästeblock ist mit 5.142 Tickets restlos ausverkauft, es kann aber durchaus sein, dass sich noch ein paar mehr FCK-Fans in den umliegenden Blöcken einfinden werden. Alle relevanten Infos für die Auswärtsfahrer findet Ihr in unseren Faninfos.

Rein ins Netz!

Mit den FCK-Kanälen immer auf Ballhöhe – egal wo: Verfolgt die Partie bereits ab 8.00 Uhr morgens in unserem Matchday in Web und App oder seid ab ca. eine Stunde vor Anpfiff live beim FCK-Fanradio dabei! Beides findet Ihr auf unserer Website sowie in der FCK-App für iOS und Android.

Die Pressekonferenzen und mehr Videos findet Ihr immer auf unserem YouTube-Kanal. Weitere Eindrücke findet Ihr auch auf unseren Social-Media-Kanälen instagramfacebook und X – sowie im offiziellen FCK-WhatsApp-Kanal!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.