Schon beim traditionellen Fassbieranstich am Freitag, 30. Juni 2017 um 19.30 Uhr, war im Wadgasserhof, wo der FCK das Altstadtfest feierte, Einiges los. Zusammen mit FCK-Exklusivpartner Karlsberg stand FCK-Vorstand Michael Klatt auf dem Podest und sorgte dafür, dass das Bier zu sprudeln begann. Zur Feier des Tages und zum Start ins Wochenende gab’s das Bier aus dem ersten Fass dann auch für alle Besucher gratis.

Dann kam auch schon der erste Live-Act im Wadgasserhof auf die Bühne: MoonSun. Das stimmgewaltige Duo Susanne Scherer und Thomas Kolbin, nur mit einer Akustikgitarre bewaffnet, sorgte mit ihrer Musik für ausgelassene Stimmung unter den zahlreichen Zuschauern.

Am Samstagmittag von 13 Uhr bis 14 Uhr konnten sich die Besucher des Altstadtfestes im Wadgasserhof mit Autogrammen von gleich drei Lizenzspielern der Roten Teufel eindecken. Giuliano Modica, Lennart Grill und Brandon Borrello waren vor Ort und erfüllten den Besuchern jeden Autogramm- und Fotowunsch. Trotz des wechselhaften Wetters am Samstagnachmittag ließen es sich die Autogrammjäger nicht nehmen, im Wadgasserhof für ein paar Unterschriften vorbeizuschauen. Damit auch die kleinen FCK-Fans auf ihre Kosten kamen, war die TEUFELSBANDE vor Ort und zauberte den Kindern am Kinderschminkstand bunte Motive ins Gesicht. TEUFELSBANDEN-Maskottchen Betzi war im Wadgasserhof auch dabei und posierte gerne mit den jungen FCK-Fans für Bilder.

Nach dem gemütlichen Nachmittag wurde es am Abend elektronisch im Wadgasserhof. Hertzmusik brachte mit den DJs Praise (kntrbnt), Marc Keim und Roddy gleich drei Entertainer auf die Bühne und die Besucher tanzten auf die Beats von Deep House bis Tech House. Ab 23 Uhr wurde die Party dann ins Harp verlagert und die Musikfreunde pilgerten in den benachbarten Pub.

Nach einer langen Samstagnacht mit viel Musik und guter Laune gab es am Sonntag ab 10 Uhr Weißwürste im Wadgasserhof. Trotz der langen Feiernacht am Vortag kamen zahlreiche Besucher zum Frühstück des FCK.

Das Altstadtfestwochenende mit dem FCK ging am Sonntag in gemütlicher Atmosphäre zu Ende. Einige junge FCK-Fans besuchten noch einmal den Schminkstand der TEUFELSBANDE, andere wiederum flanierten noch durch den Wadgasserhof oder die anderen Eventlocations des Festes.

Der FCK blickt auf ein schönes Wochenende voller Musik, Spaß und jeder Menge glücklicher Fans zurück und bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern des Wadgasserhofs.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.