Die FCK-Spieler Steven Zellner und Florian Riedel besuchten am Mittwoch, 12. März 2014,  nach Einladung durch FCK-Exklusiv-Partner Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG, den Globus in Ludwigshafen. Dabei standen sie den Fans und Autogrammjägern für Unterschriften und Fotos zur Verfügung. In Mitten des Marktes warteten schon zahlreiche Fans auf die beiden FCK-Spieler, auch die Mitarbeiter schauten ungeduldig auf den aufgebauten Autogrammstand von Coca Cola. „Ich drück die Daumen, dass es noch klappt!“, sprach ein älterer Herr den beiden Spielern Mut zu und freute sich auf das kommende Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Montag. Der nächste Fan in der Schlange fügte noch hinzu, dass man am Montag ja Fritz-Walter-Wetter erwarten kann und dass unter solchen Bedingungen eh alles besser laufen wird. Auch die jüngsten Fans waren in Ludwigshafen zu Gast. In einem Kinderwagen fuhr ein kleiner Roter Teufel im FCK-Babystrampler vor und Florian Riedel erfüllte gern die Fotowünsche der gesamten Familie. Nach dem Schnappschuss wünschte der FCK-Spieler dem Kleinen noch „viel Spaß mit dem FCK!“.

Nur einen Tag später gab es im Globus Neustadt an der Weinstraße eine weitere Signierstunde. Diesmal standen David Hohs und Kevin Stöger den Fans für ihre Wünsche zur Verfügung. An einer eigens für die Autogrammstunde aufgebauten Bühne vor dem Globus-Markt bildete sich bereits eine halbe Stunde vor Beginn eine lange Schlange von Fans, die ungeduldig auf die FCK-Spieler wartete. Vor allem die jungen Fans machten sich für ihre Fragen an David Hohs und Kevin Stöger bereit. Während die FCK-Spieler fleißig Autogramme schrieben und Fotos zusammen mit den Fans machten, beantworteten sie die Fragen der Fans. Auf die Fragen, wie viel die Spieler verdienen und ob die Fans die Handynummern der beiden FCK-Akteure erhalten dürfen, antwortete David Hohs charmant mit einem Schmunzeln: „Alles was sich um Zahlen dreht, ist natürlich auch bei uns Privatsache und bleibt unser Geheimnis“. Nach und nach waren alle Fragen beantwortet und die Autogramm- und Fotowünsche erfüllt. Die jungen Fans verließen danach freudestrahlend die Bühne und präsentierten stolz ihre Autogramme.

Mit dieser Aktion möchten sich die Roten Teufel für die Treue und die Unterstützung ihrer Anhänger bedanken. Jetzt gilt es, gemeinsam alle Kräfte für die entscheidenden Spiele zu mobilisieren.

Als Exklusiv-Partner verbindet Coca-Cola mit dem 1. FC Kaiserslautern eine jahrzehntelange traditionsreiche und erfolgreiche Zusammenarbeit. Coca-Cola zählt zu den wichtigsten Förderern des Vereins. Auf allen Veranstaltungen des FCK sorgt Coca-Cola mit einer breiten Palette alkoholfreier Getränke für Erfrischung und erfreut darüber hinaus mit zahlreichen Aktionen die Fans. Coca-Cola wünscht dem 1. FC Kaiserslautern und allen Roten Teufeln begeisternden Fußball und viel Erfolg.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.