Ein besonderer Tag war das Heimspiel zum Beispiel für Kerstin Heinzmann aus Linden, die dank der Teilnahme an einem Gewinnspiel des FCK Exklusiv-Partners, der Deutschen Vermögensberatung, das Heimspiel in außergewöhnlicher Art und Weise erleben durfte. Als Fanreporterin des DVAG Teamblogs begleitete die Dauerkarteninhaberin das Spiel aus der Sicht der Presseabteilung des 1. FC Kaiserslautern. Nach einem Besuch in der TEUFELSBANDE, in der der verletzt pausierende Jan Moravek den jüngsten Fans der Roten Teufel einen Besuch abstattete, ging es in den Innenraum des Stadions. Dort wurde vor dem Spiel bekannt gegeben, dass auch in diesem Jahr die Kampagne „Sportler für Sportler“ mit der Zusammenarbeit der DFL, der Bundesliga-Stiftung und der Deutschen Sporthilfe fortgesetzt wird. Dabei unterstützt jeder Bundesligaprofi als Sponsor Spitzensportler anderer Sportarten, aber auch jeder Bürger ist dazu eingeladen, die Förderung des Spitzensportes durch einen monatlichen Beitrag in Höhe von 3 Euro an die Sporthilfe zu unterstützen.
Auch das Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern durfte sich am Spieltag über finanzielle Unterstützung freuen, Vertreter mehrerer Fanclubs und Ultra-Gruppierungen übergaben dem Leiter des Sportparks „Rote Teufel“, Frank Lelle, einen Scheck über mehr als 13.000,- Euro für die Jugendförderung am Fröhnerhof.
Nach der Scheckübergabe ging es für die DVAG Fanreporterin auf die Pressetribüne, auf der sie das Spiel mit gutem Überblick über das Spielfeld verfolgen und dabei der Redaktion des Live-Tickers von www.fck.de helfend zur Seite stehen durfte. Nach Spielende durfte Kerstin Heinzmann dann noch in die Mixed Zone und zur Pressekonferenz, um dort die ersten Eindrücke der Spieler und der Trainer nach der knappen Niederlage für die FCK-Homepage einzusammeln. „Alles in allem war es ein tolles Erlebnis, das Spiel als Fanreporterin begleiten zu dürfen und einen Spieltag einmal aus einer Perspektive zu erleben, die einem ansonsten verborgen bleibt. Schade, dass der FCK verloren hat, sonst wäre es ein perfekter Tag gewesen“, freute sich die glühende FCK-Anhängerin über einen dennoch gelungenen Tag.
Ein außergewöhnliches Erlebnis war der Spieltag auch für zahlreiche Außendienstmitarbeiter des FCK-Hauptsponsors Dr. Theiss Naturwaren, die sich zu einer Tagung im Fritz-Walter-Stadion eingefunden hatten. Nach der Tagung fieberten die Mitarbeiter aus Deutschland und dem europäischen Ausland beim Spiel auf der Südtribüne mit und durften sich nach der Begegnung noch über hohen Besuch freuen. Die Geschäftsführer Prof. Dr. Peter Theiss und Giuseppe Nardi hatten den Vorstandsvorsitzenden des FCK Stefan Kuntz, den Cheftrainer Marco Kurz sowie die beiden Spieler Florian Dick und Oliver Kirch zu einer Pressekonferenz in der Museumsloge eingeladen, bei der sich die Vereinsvertreter zur Partnerschaft des Vereins mit seinem Hauptsponsor und zur aktuellen sportlichen Lage äußerten. Anschließend standen sie den Mitarbeitern von Dr. Theiss Naturwaren natürlich auch noch gerne für einen privaten Plausch zur Verfügung, gaben bereitwillig Autogramme und posierten für zahlreiche Erinnerungsfotos.