Zu Beginn der Saison 2015/16 wurde das Museumsquiz in zwei Varianten eingeführt: Kinder konnten anhand von zehn Fragen die Ausstellung in Form einer Quizrallye erkunden, wohingegen Erwachsene zwölf anspruchsvolle Fragen richtig beantworten mussten.

Ob jung oder alt, viele Besucher freuten sich insbesondere an Heimspieltagen über die Möglichkeit, den Museumsbesuch mit der sportlichen Quiz-Herausforderung zu verknüpfen. Wie viele Einsendungen zu Beginn des Quiz gezeigt haben, ist dies alles andere als einfach. Nachdem aber am letzten Heimspieltag der Hinrunde die ersten Gewinner des Museumsquiz ausgelost wurden und sich über ihre Preise freuen durften, haben die Fans in der zweiten Saisonhälfte nochmals gezeigt, dass unter ihnen echte Vereinsexperten zu finden sind. Zahlreiche richtig ausgefüllte Quizbögen sprechen hier für sich. Eine kleine Hilfestellung war dabei das FCK-Stadionmagazin „In Teufels Namen“: Auf den Museumsseiten des Magazins wurde pro Ausgabe ein Exponat aus dem Quiz vorgestellt, welches die Antwort auf eine Frage verriet.

Am letzten Heimspieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth war es dann so weit: Die Lautrer DFB-Pokalsieger von 1996 in Person von Thomas Riedel, Axel Roos und Oliver Schäfer zogen im Rahmen einer Live-Moderation des Stadion-TVs im FCK-Museum die letzten Gewinner des Quiz. Besonderes Glück hatte dabei FCK-Fan Joachim Kaiser, dessen ausgefüllter Bogen als erstes gezogen wurde und ihm somit den Hauptpreis, ein Heimtrikot des 1. FC Kaiserslautern, sicherte. Die Freude der weiteren Gewinner war natürlich auch riesengroß, als unmittelbar danach die Preise entgegengenommen werden durften.

Das Museumsteam bedankt sich für Eure rege Teilnahme am Quiz und freut sich auf Euren Museumsbesuch in der anstehenden Saison 2016/17!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.