Vergangene Woche hat die DFL den Spielplan für die Saison 2023/24 veröffentlicht. Die eSportler der Roten Teufel treffen dort u.a. auf die virtuellen Mannschaften von Mainz 05, Bayern München und Eintracht Frankfurt.

Zu Saisonbeginn wartet auf den FCK mit der Mannschaft aus Leipzig gleich mal ein Kracher. Der amtierende Meister der VBL konnte letzte Saison das Triple aus Virtual Bundesliga, DFB ePokal und der FIFA Klub Meisterschaft erringen und hat mit dem Weltmeister von 2022, Umut Gültekin u.a. einen der besten EA FC-eSportler der Welt unter Vertrag. Das Topspiel findet am Sonntag, den 19. November 2023 um 18.30 Uhr statt.

Am nächsten Spieltermin Mittwoch, den 22. November 2023, trifft der 1. FC Kaiserslautern im virtuellen Südwestderby auf Eintracht Frankfurt. Am 13. Dezember 2023 steigt um 20.30 das Duell gegen den FC Bayern München. Zum Abschluss der Hinrunde am 17. Dezember 2023 wartet auf den FCK ein Derbyspieltag. Zunächst geht es um 17.30 Uhr gegen den Karlsruher SC, bevor um 19.00 Uhr der FSV Mainz 05 wartet. Abgeschlossen wird die Hinrunde dann um 20.30 Uhr gegen den VfB Stuttgart.

Die Rückrunde startet dann am 24. Januar 2024 um 17.30 Uhr gegen Leipzig.

“Mit Leipzig wartet zu Saisonbeginn natürlich ein sehr starker Gegner auf uns”, so eSport-Koordinator Adrian Starkbaum zum 1. Spieltag. “Jedoch gibt es für uns keinen Grund uns zu verstecken, wir haben ein starkes Team und konnten uns allesamt für die zweite Phase der EA FC Pro Open Ladder qualifizieren. Wir nehmen die Herausforderungen der Division an und freuen uns auf eine spannende Saison in der VBL.”

Zum gesamten Spielplan der Roten Teufel: 1. FC Kaiserslautern | Virtual Bundesliga

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.