Der in Wuppertal geborene 49-Jährige spielte als Profi bei Bayer 04 Leverkusen, dem VfL Bochum und dem 1. FSV Mainz 05 und kam auf 34 Einsätze in der Bundesliga, 82 Einsätze in der 2. Bundesliga sowie fünf Spiele im DFB-Pokal.
Als Trainer stand Uwe Stöver bei den A-Jugend-Teams und den U23-Mannschaften des 1. FSV Mainz 05 und des 1. FC Kaiserslautern an der Seitenlinie. Bei den Roten Teufeln war Uwe Stöver von September 2003 bis Oktober 2007 zudem Leiter des Nachwuchsleistungszentrums am Fröhnerhof.
Anschließend übernahm er die Position des Geschäftsführers Sport beim damaligen Zweitligisten SV Wehen Wiesbaden und später beim FSV Frankfurt. Zuletzt war Uwe Stöver als Sportdirektor beim Drittligisten Holstein Kiel tätig, von wo er nun auf den Betzenberg wechselt.
Mathias Abel, kommisarischer Vorstand Sport des FCK: „Wir freuen uns, mit Uwe Stöver einen ausgewiesenen Fachmann auf den Betzenberg geholt zu haben. Seine enorme Fachkompetenz, sein sehr gutes Netzwerk und seine große Erfahrung haben uns absolut überzeugt. Er passt von seiner Mentalität und seinem Charakter sehr gut zum FCK und wir sind sicher, dass er alles geben wird, um unseren Verein wieder erfolgreich zu machen.“
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz hinweisen sowie im Impressum.
Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.