Als Aufsteiger spielt der MSV Duisburg eine starke Runde und liegt in der Tabelle auf Rang sieben. Nach drei Niederlagen in Folge muss das Team von Trainer Ilja Gruev aber doch plötzlich wieder nach hinten schauen.

Nach 24 Spieltagen war der Meidericher Spielverein in einer eigentlich komfortablen Ausgangsposition. Mit 37 Punkten stand der Aufsteiger auf Tabellenplatz vier, punktgleich mit Mitaufsteiger Holstein Kiel auf dem Relegationsplatz zur Bundesliga. Zehn Spieltage vor dem Ende fehlten also nur noch drei Punkte zur berühmt-berüchtigten 40-Punkte-Marke, bei zehn Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz zur Dritten Liga schien der Klassenerhalt nur noch Formsache zu sein und die Fans konnten stattdessen schon eher ein wenig von der ersehnten Bundesliga-Rückkehr träumen. Nur drei Spieltage später hat sich das Bild in der dieses Jahr so ausgeglichenen Zweiten Liga für den MSV aber doch wieder gewandelt. Nach drei Niederlagen in Folge (0:5 in Kiel, 1:2 gegen Fortuna Düsseldorf und 2:3 in Braunschweig) sind die Zebras auf Platz sieben in der Tabelle zurückgefallen. Während Holstein Kiel auf dem Aufstiegsrelegationsplatz mittlerweile wieder sieben Punkte entfernt ist, ist der Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz auf nur noch vier Zähler zusammengeschmolzen. Die Ausgangsposition ist sieben Spieltage vor dem Ende also wieder eine andere an der Wedau und der MSV spürt den heißen Atem der halben Liga im Nacken.

Dennoch spielt der vom früheren FCK-Co-Trainer Ilja Gruev betreute Aufsteiger eine insgesamt starke Spielzeit. Besonders auswärts präsentierten sich die Zebras hungrig, holten schon 20 Punkte auf fremden Plätzen – unter anderem beim 1:0-Sieg in der Hinrunde auf dem Betzenberg. In der Auswärtsstabelle belegt der MSV damit einen starken vierten Platz. Zu Hause dagegen konnte Duisburg nur vier von dreizehn Spielen gewinnen und belegt damit in der Heimtabelle den 15. Rang.

Es verspricht also eine spannende Partie zu werden. Der MSV, bei denen der frühere Rote Teufel Enis Hajri zu den absoluten Stammkräften gehört, will seine Negativserie unbedingt durchbrechen, um nicht mehr komplett in den Abstiegskampf abzurutschen und für den FCK zählen sowieso nur noch Punkte. Es ist angerichtet am Ostersamstag.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.