Dabei ist die bisherige Torausbeute mit sieben Treffern noch ausbaufähig, defensiv weist der Verein mit nur vier Gegentoren aber einen der besten Werte der gesamten Liga auf. Den Abgang des letztjährigen Stammkeepers Jan Zimmermann zu 1860 München konnte man mit Kevin Müller gut kompensieren. Die meisten anderen Abwehrspieler sind schon länger in Heidenheim miteinander eingespielt.
Derweil findet man auch die neuen Stürmer John Verhoek (FC St. Pauli) und Tim Kleindienst (ausgeliehen vom SC Freiburg) bereits in der Torschützenliste. Der inzwischen fest von Lech Posen verpflichtete Dennis Thomalla traf sogar schon doppelt. Gleiches gilt für Kapitän Marc Schnatterer, der zudem zwei Torvorlagen auf dem Konto hat. Wie gefährlich der Mittelfeldmann ist, musste in der Vergangenheit auch der FCK schon schmerzhaft erfahren. In den bisherigen vier Partien gegen die Lautrer gelangen Schnatterer zwei Treffer.
Höhepunkt der noch jungen laufenden Saison war aus Heidenheimer Sicht zweifelsohne das Derby gegen den VfB Stuttgart. Beim fünffachen Deutschen Meister aus der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg gewann der kleine FCH mit 2:1 Dank weiterer Siege gegen Erzgebirge Aue und Fortuna Düsseldorf standen die Heidenheimer in der Tabelle zwischenzeitlich sogar schon auf Rang drei.