Cheftrainer Marco Kurz begann die morgendliche Einheit mit dem üblichen Aufwärmprogramm, an dem erneut auch der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz teilnahm. Anschließend standen verschiedene taktische Übungen mit einem Schwerpunkt auf dem Verschieben der Abwehrformation oder dem Herausrücken und Schließen der Reihe.
Während Marco Kurz sich um die Defensivspieler kümmerte, ließ Co-Trainer Roger Lutz die Mittelfeldspieler Offensivaktionen durchführen und forderte die Angreifer zu Torabschlüssen auf. Anschließend wurden Angriffsformationen in zwei Gruppen durchgespielt. Der Chefcoach unterbrach ein ums andere Mal, um Laufwege zu korrigieren oder präzisere Pässe einzufordern und seine Schützlinge setzten die Vorgaben nach Kräften um.
Am Nachmittag standen erneut Spielformen, präzises Passspiel und sowohl Angriffs- als auch Abwehrformationen auf dem Plan. Marco Kurz ließ die Spieler ihre Laufwege immer wieder abspulen und korrigierte Nuancen. Srdjan Lakic und seine Mitstreiter feuerten ihre Schüsse auf die Torleute ab und kamen zu einigen tollen Treffern, die auch die anwesenden FCK-Fans zu Szenenapplaus animierten.
Für den Abend war ein gemeinsames Essen der angereisten Partner angesetzt, bei dem Trainer, Spieler, Partner und alle weiteren FCK-Verantwortlichen nicht nur zusammen zu Abend essen, sondern auch einige Gespräche rund um die Roten Teufel führen wollen. Für Donnerstag steht eine Vormittagseinheit um 10 Uhr an und am Nachmittag treten die Roten Teufel um 16 Uhr in La Manga gegen Twente Enschede an.
Infos zur Anreise hier.