Stefan Kuntz eröffnete die Veranstaltung sichtlich erfreut und beschrieb das „Projekt Solardach“ als eine Zukunftsvision, mit der der 1. FC Kaiserslautern den Umweltschutz unterstützen kann. Anstoß, die Dächer auf Deutschlands höchstem Fußballberg in eine komplette Solaranlage zu verwandeln, war bereits die Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2006: Im Rahmen des Projektes „Green Goal“, das die FIFA ins Lebe gerufen hatte. Damit sollte zum ersten Mal in der Geschichte des Fußballs versucht werden,  dem Umweltschutz über den Sport eine bedeutende Rolle zukommen zu lassen.

In diesem Zusammenhang wurden die deutschen WM-Stadien überprüft und im Fritz-Walter-Stadion festgestellt, das eine Solardachanlage den CO2-Verbrauch sinken könnte. Nachdem die Solaranlage genehmigt war, wurde die Firma SolarEnergieDach aus Sembach mit dem Bau beauftragt. Finanzielle Unterstützung gab es aus den Reihen der LiteOn-Group, deren Chef David Lin ein großer FCK-Fan ist und bei der Einweihung der Solaranlage höchstpersönlich vor Ort war. „Together we can make a better tomorrow for the earth“, brachte er es in seiner Ansprache vor den anwesenden Gästen, wie beispielsweise Bundestagsabgeordneter Gustav Herzog, auf den Punkt. Bevor die Solaranlage dann wirklich offiziell gestartet wurde, ergriff Fritz Grünewalt, seit August Vorstandsmitglied beim FCK, das Wort: „Wir freuen uns, das die Zusammenarbeit mit LiteOn so gut geklappt hat und das wir nun über die weltgrößte Solaranlage verfügen“ Als Dankeschön überreichte er David Lin ein Trikot der Roten Teufel mit der Nummer 10 und „Lin“ auf dem Rücken, so wie 2 VIP-Karten für ein Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern.
Nach interessanten Vorträgen wurde allen anwesenden Gästen noch einen exklusiven Image-Film im Rahmen der Herzblut-Kampagne gezeigt, der extra für David Lin ins Englische übersetzt wurde. Zum Abschluss ergriffen David Lin, Stefan Lanzenstiel, Geschäftsführer der Solarenergie Dach GmbH und Herr Martin Kiefer vom Bau- und Umweltdezernat den roten Knopf und starteten damit die weltgrößte Photovoltaik-Anlage über Kaiserslauterns Dächern.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.