Der 1. FC Kaiserslautern hat beim SV Meppen seinen dritten Auswärtssieg in der aktuellen Saison gefeiert: In einer hart umkämpften Partie und vor einer wilden Kulisse konnten sich die Roten Teufel dank einem frühen Treffer von Hendrick Zuck (22. Minute) die lang ersehnten drei Punkte sichern.

Im Gegensatz zum Heimspiel gegen den FC Würzburger Kickers gab es eine Veränderungen im Kader der Roten Teufel: Für den grippegeschwächten Theodor Bergmann stand der wieder genesene Gino Fechner im 18-Mann-starken Aufgebot. Demnach gab es auch Änderungen in der Startelf: Für den erkrankten Bergmann startete Carlo Sickinger, zudem rückte Hendrick Zuck für Christoph Hemlein in die Anfangsformation.

Die Anfangsvierstelstunde entwickelte sich zu einem munteren Schlagabtausch: Zu Beginn des Spiels drückten die Meppener auf das FCK-Tor und konnten sich eins ums andere Mal gefährlich positionieren. Die Defensive der Roten Teufel war jedoch aufmerksam, wehrte die Angriffe gut ab und die Offensivabteilung war bemüht, Nadelstiche zu setzen. Tief durchatmen hieß es auf Lautrer Seite nach rund 13 Minuten, als sich FCK-Schlussmann Wolfgang Hesl auf ein gefährliches Eins-gegen-Eins mit Meppens Marius Kleinsorge einließ – der Torhüter konnte sich jedoch souverän behaupten und verhinderte damit den möglichen frühen Gegentreffer durch die Hausherren.

Nach 22 Minuten dann die Führung für den FCK: Mit einem schnellen Spiel in Richtung Meppener Tor war es zunächst Florian Pick, der aus kurzer Distanz an SVM-Torwart Eric Domaschke scheiterte. Den Nachschuss verwandelte Hendrick Zuck aber sicher zur 1:0-Führung – wichtig für die Lautrer Moral und das Selbstvertrauen! Denn das war direkt in den Minuten nach dem Führungstreffer gefordert: Meppen gelang es fast im direkten Gegenzug, den Ausgleich zu erzielen. Zunächst war es Dominik Schad, der auf der Linie klären konnte, danach warf sich Carlo Sickinger mit vollem Körpereinsatz in den Ball, um den gegnerischen Treffer zu verhindern. Die nächste nennenswerte Szene gab es, als ein schönes Zusammenspiel zwischen Timmy Thiele, der sich zuvor den Ball erobert hatte, und Schad beim vorherigen Torschützen Zuck landete, dessen Schnitzer nur knapp am Tor vorbeiflog. So blieb es zur Pause beim 1:0 aus Sicht des FCK – auch, weil Nick Proschwitz in der letzten aussichtsreichen Aktion vor dem Halbzeitpfiff den Ball deutlich übers Tor von Hesl setzte und Robert Kempter kurz vor Pausenpfiff auf Eckball statt Elfmeter entschied. Den forderten die Fans des SVM laustark, als Thilo Leugers im Strafraum zu Fall kam.

Das erste kleine Lebenszeichen der zweiten Hälfte setzte Christian Kühlwetter: Nachdem der nach der Pause eingewechselte Elias Huth einen Freistoß blitzschnell ausführte und Kühlwetter auf die Reise schickte, setzte dieser seinen Abschluss leider am Tor vorbei. Nach einer guten Stunde kam es erneut zu Schnappatmung und kurz darauf zum Glück zur Erleichterung für den FCK-Anhang: Marius Kleinsorge spitzelte den Ball gefährlich aufs Tor, die Kugel wirkte schon drinnen, ging aber knapp am Tor vorbei. Richtig giftig wurde es in den letzten 20 Minuten. Die Hänsch-Arena wandelte sich zum Hexenkessel, sowohl der SV Meppen als auch der FCK fuhren mit harten Bandagen auf. Die Roten Teufel verteidigten leidenschaftlich, warfen sich mit Mann und Maus in jeden Ball und konnten so die Meppener Chancen zum Ausgleich eins ums andere Mal vereiteln. Diese geschlossene Mannschaftsleistung war nach 90 Minuten plus x Garant für den dritten Auswärtssieg in dieser Spielzeit.

SV Meppen – 1. FC Kaiserslautern 0:1 (0:1)

SV Meppen: Domaschke – Jesgarzewski, Puttkammer, Komenda, Amin – Ballmert, Leugers (85. Kremer) – Kleinsorge, Wagner (63. Undav), Granatowski (85. Wegner) – Proschwitz.

1.FC Kaiserslautern: Hesl – Schad, Kraus, Hainault, Sternberg – Zuck (80. Hemlein), Sickinger, Albaek, Pick – Thiele (46. Huth), Kühlwetter (86. Kühlwetter).

Tore: 0:1 Zuck (22.).

Gelbe Karten: Amin, Leugers / Hainault, Kühlwetter, Huth.

Zuschauer: 9.114.

Schiedsrichter: Robert Kempter.

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

24.03.2023 15:52
Während die Profis am Wochenende pausieren, startet die #FCK-U21 morgen Mittag mit einem Heimspiel gegen den SV Gonsenheim in die Aufstiegsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Anpfiff im Sportpark Rote Teufel ist um 15.00 Uhr: t.co/Rsz5kaZ042 #Betze

Anzeige

24.03.2023 09:05
Ab 14.30 Uhr ist auch TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi vor Ort. Bitte beachtet, dass der Fanshop am Fritz-Walter-Stadion geschlossen ist! #Betze
24.03.2023 09:05
Zum verkaufsoffenen Sonntag in der Lautrer Innenstadt am 26. März 2023 ist auch unser #FCK-Fanshop "Westkurve" in der Riesenstraße von 13 bis 18 Uhr geöffnet! Sichert Euch dort das Auswärtstrikot der aktuellen Saison zum Sonderpreis 🔥 #Betze
22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze
22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze