Die U9 des FCK traf im ersten Spiel der Gruppenphase auf den Gastgeber FC Koeppchen Wormeldange 2. Dieser konnte souverän mit 11:0 besiegt werden. Im zweiten Spiel gegen Jeunesse Esch schien die Mannschaft zu sehr beflügelt von dem hohen Ergebnis des ersten Spiels gewesen zu sein. Man fand nie ins Spiel und lies mit dem 1:1 wichtige Punkte im Kampf um den Gruppensieg liegen. Um sich die Chancen aufs weiterkommen zu wahren, musste im dritten Spiel gegen den Sporting-Club Bettembourg ein Sieg her. Zumindest kämpferisch merkte man der Mannschaft an, dass sie den Gruppensieg holen wollte und so gewannen die Nachwuchs-Teufel das Spiel mit 4:2. Im letzten Gruppenspiel ging es gegen KAA Gent 2 aus Belgien, die in ihren vorherigen Gruppenspielen zu überzeugen wussten. In einem spannenden Spiel konnten sich die jungen Roten Teufel mit 2:0 durchsetzen. Somit zog man als Gruppensieger in die zweite Gruppenphase ein.
Dort spielte man als erstes gegen den FC Metz. In einem hochklassigen Spiel zweier Top-Mannschaften setzte man sich aufgrund der besseren Chancenverwertung mit 2:0 durch. Die Mannschaft lernte aus den Fehlern der Vorrunde und blieb fokusiert. So gewann man auch das zweite Spiel gegen RUSG Quévy 89 mit 1:0. Die Mannschaft schien einen Lauf zu haben. Als nächstes wartete K.A.S. Eupen. Auch hier setzte man sich mit 2:0 durch. Der FC Metz gewann parallel ebenfalls alle anderen Spiele und so musste man im letzten Gruppenspiel mindestens Unentschieden spielen um sicher im Finale zu stehen. Unsere U9 blieb davon völlig unbeeindruckt und gewann gegen den C.S. Fola Esch souverän mit 6:0. Ohne Gegentor in der Zwischenrunde zog man am Ende verdient ins Finale ein.
Dort traf man auf KAA Gent 2, die ihre Gruppe ebenfalls souverän ohne Punktverlust gewann. Es entwickelte sich ein großartiges Finale, mit Chancen auf beiden Seiten. Die spielerische Überlegenheit unserer U9 zeigte sich vor allem bei beiden Siegtoren, die blitzsauber herausgespielt wurden. Nach einem 2:0-Erfolg im Finale gab es kein Halten mehr. Auch das Trainerteam Florian Wiehn und Ansgar Reimann zeigte sich mit dem Turniertag hoch zufrieden: „Wir haben nach der Gruppenphase sehr sicher hinten gestanden. In Kombination mit einer super Torwartleistung haben wir ab dem letzten Vorrundenspiel kein Gegentor mehr bekommen. Nach Balleroberung haben wir sofort blitzschnell umgeschaltet und tolle Tore herausgespielt. Ein großes Lob an alle Spieler, die füreinander alles gegeben haben und sich den Turniersieg auch mit tollen Leistungen in der jüngsten Vergangenheit verdient haben!“