Gleich zu Beginn musste die U9 des FCK ihr Können gegen die starken Rheinhessen aus der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt unter Beweis stellen. Die Mainzer machten viel Druck und zwangen die Lautrer so immer wieder zu Fehlern, welche durch die Stürmer der 05er eiskalt ausgenutzt wurden. Folgerichtig starteten die jüngsten Nachwuchsteufel mit einer 0:2-Niederlage in den Wettbewerb. Im nächsten Spiel gegen die Stuttgarter Kickers zeigten die FCK-Junioren eine enorme Leistungssteigerung und konnten sich am Ende verdient mit 1:0 gegen die Schwaben durchsetzen.
Gegen die Gastgeber aus Nauheim taten sich die kleinen Roten Teufel abermals schwer und kassierten früh einen Gegentreffer. Die Kids bewiesen aber, wie es sich für eine Lautrer Mannschaft gehört, eine tolle Moral und drehten das Spiel dann noch in den letzten Spielminuten – am Ende hieß es 2:1 für die Roten Teufel. Ähnlich verlief auch das darauffolgende Spiel gegen die Talente Greuther Fürths: Einem individuellen Fehler folgte der Rückstand, die Jungs vom Betzenberg kämpften sich jedoch bravourös zurück und bezwangen die Franken schlussendlich verdient mit 2:1.
Hätten die Lautrer Talente in den bereits absolvierten Spielen sowie in den Folgepartien ihre Chancen besser nutzen können, wäre das ein oder andere Ergebnis sicher deutlicher zu Gunsten der Roten Teufel ausgefallen und auch die Begegnung gegen Borussia Mönchengladbach hätte wohl kaum mit einem torlosen Remis geendet. Selbst wenn der folgende 6:0-Sieg über Sprendlingen deutlicher war, auch in diesem Aufeinandertreffen ließen die Jungs von Trainer Ali Koc und dessen Assistent Andreas Göbel gute Möglichkeiten ungenutzt.
Im abschließenden Spiel gegen den VfL Bochum standen die Nachwuchsteufel in der Defensive sehr solide und erarbeiteten sich in der Offensive viele Torchancen. Folgerichtig und hochverdient gingen die Lautrer F-Junioren dann auch mit 1:0 in Führung, verpassten es aber, im Anschluss den entscheidenden Treffer nachzulegen. Dies wurde von dem Bochumern kurz vor Ende bestraft und die Mannschaften trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden, das am Ende der FCK-U9 den zweiten Turnierrang sicherte.
Obwohl ihre Schützlinge die vielen Torchancen noch konsequenter hätten nutzen können, zeigte sich das Trainerteam mit dem zweiten Platz in Nauheim zufrieden, hatten die Lautrer doch auch im Turnierverlauf eine deutliche spielerische Leistungssteigerung vollzogen.
Der 1. FC Kaiserslautern bedankt sich beim SV 07 Nauheim für den gut organisierten Wettkampf und gratuliert dem 1. FSV Mainz 05 zum Turniersieg.