Vor der Partie überreichte Kapitän Mario Pokar einen Blumenstrauß und übermittelte stellvertretend die Glückwünsche zur Offenbacher Meisterschaft in der Regionalliga Südwest. Mehr Geschenke wollte man aber selbstverständlich ansonsten nicht verteilen.

Die erste Chance der Partie gehörte den Gästen aus Offenbach. Der Kopfball von Modica ging aber knapp drüber (15.), was der einzige OFC-Abschluss im ersten Abschnitt bleiben sollte, denn ansonsten verteidigten die jungen Roten Teufel konsequent und höchstkonzentriert. Außerdem machte man es im Umschaltspiel immer wieder schnell, Mario Pokar steckte beispielsweise durch auf Maurice Deville, der am heraus eilenden Schlussmann Daniel Endres scheiterte (17.). Nach dem darauffolgendem doppelten Eckball kam Calogero Rizzuto im Rückraum an den Ball und der Linksverteidiger zögerte nicht lange und schlenzte den Ball genau aufs Lattenkreuz (18.).

Nach etwas über einer halben Stunde war Pokar auf rechts durchgebrochen, flankte nach innen, wo Deville und Amin Younes lauerten, aber nicht an den Ball kamen (35.), ehe nur zwei Minuten später ein leicht abgefälschter Schuss von Younes nur knapp vorbeizischte.

Mit dem Pausenpfiff fiel dann die verdiente Führung für die Hausherren. Pokar setzte Deville in Szene, der im Strafraum einen Gegner ins Leere laufen ließ und dem Torhüter keine Abwehrchance ließ (45.).
Nach dem Seitenwechsel hätte man mit einem wütenden Sturmlauf des OFC rechnen können, aber die hochmotivierten Betzebuben hielten dagegen, nahmen die Zweikämpfe weiter an und verteidigten die knappe Führung. Mitte der zweiten Hälfte versuchten die Kickers dann doch mehr Druck aufzubauen, fanden aber keine Lücke in der FCK-Defensive.

Bereits in der Schlussphase hätte der eingewechselte Daniel Hammel nach Pass von Pokar beinahe die vorzeitige Entscheidung erzielt, doch die Kugel ging Zentimeter am linken Pfosten vorbei (84.). Nur eine Minute später war Deville durch, legte quer auf Hammel, der aber am glänzend reagierenden Endres scheiterte. Wenig später war es dann doch passiert, als Endres für einen Standard mit nach vorne eilte und beim Konter folglich sein Tor verweist war, was Pokar ohne Probleme nutzen konnte (90.).

Danach war Schluss und der absolut verdiente Sieg der jungen Roten Teufel perfekt gemacht. Gegen die Offenbacher Kickers zeigte man eine der besten Saisonleistungen, ließ defensiv nichts zu und lieferte hundert Prozent Einsatz und Wille ab.

Statistik:

FCK II: Pollersbeck – Reichert; Schultz; Schindele; Rizzuto – Osei Kwadwo (83. Hammel); Reiß; Klich (71. Bajric); Younes (69. Müller) – Deville; Pokar
Kickers Offenbach: Endres; Gjasula (45. Roeser); Modica; Schwarz (76. von der Burg); Pintol; Bäcker (63. Wittke); Cappek; Maier; Korb; Mangafic; Müller
Tore: 1:0 Deville (45.); 2:0 Pokar (90.)
Zuschauer: 1020
Schiedsrichter: Daniel Schlager

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.