Nach dem 3:0-Heimerfolg über den FC-Astoria Walldorf zuletzt beendeten die Wormser eine Negativserie von vier Niederlagen in Folge und feierten zeitgleich einen beeindruckend deutlichen Triumpf in der neuen EWR-Arena. Das Hinrundenfinale vergangene Woche war dabei zeitgleich das erste „echte“ Heimspiel der Wormatia, die sich nach zahlreichen Ausweichspielorten nun über einen neuen Hybridrasen freuen darf und die Heimspiele nun wieder in der Alzeyer Straße austragen kann. Nach dem Gastspiel in Steinbach und dem dort durchaus schwierig zu bespielenden Geläuf kommt das sicherlich auch den Betzebuben entgegen.

Die Mannschaft von Interims-Trainer Steven Jones beendete die Hinrunde im Übrigen mit 17 Punkten auf Rang 13 und steht damit vier Plätze hinter der Schäfer-Elf. Bester Torjäger der Wormaten ist Alper Akcam mit sieben Treffern. Der Lautrer Coach weiß dabei aber ebenfalls um die Spielstärke des nächsten Gegners und warnt seine Schützlinge vor dem Flutlichtspiel: „Der Sieg gegen Walldorf hat ihnen sicherlich wieder Auftrieb und Selbstvertrauen gegeben. Sie werden versuchen, daraus eine Serie zu machen. Darüber hinaus erwartet uns auch aufgrund der lokalen Nähe eine Art kleines Derby, was nochmal ein bisschen Brisanz in die ganze Geschichte bringt.“

Nach dem bereits angesprochenen kuriosen Hinrundenfinale und dem 4:4-Unentschieden beim TSV Steinbach brennen die Lautrer darauf, einen möglichst positiven Start in die Rückrunde hinzulegen. Ähnlich wie es der U23 bereits zum Saisonauftakt gelungen ist, als man die Wormatia mit 3:0 auf dem heimischen Betzenberg besiegen konnte. „Am Freitag wird es darauf ankommen, dass wir unsere fußballerischen Qualitäten zeigen und dabei den Kampf und die Einsatzbereitschaft kombinieren. Wenn wir uns an diese drei Tugenden halten, können wir den Abend durchaus erfolgreich gestalten“, erklärt der Lautrer Fußballlehrer vor dem Rückrundenauftakt.

Personell betrachtet muss Schäfer vor dem zweiten Auswärtsspiel in Folge neben Bernard Kyere-Mensah (Muskelfaserriss) und Christoph Becker (Knieprobleme), die bereits beim Gastspiel in Dillenburg passen mussten, außerdem auf Fabian Scheffer und Waaris Bhatti (beide Mandelentzündung) verzichten. Hinter Michael Schindele steht nach einem Schlag auf die Wade noch ein Fragezeichen. 

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.