Sieben Punkt trennen die zweite Mannschaft der Roten Teufel und den FC-Astoria Walldorf in der Tabelle. Für die jungen Roten Teufel gilt es aus den verbleibenden Saisonspielen noch möglichst viele Punkte zu holen, um den Tabellenkeller zu verlassen, während Walldorf nur mit wenigen Zählern vor der Gefahrenzone steht. Im Hinspiel gewann der FC-Astoria trotz engagierter Leistung und vieler herausgespielter Torchancen mit 1:0 im Fritz-Walter-Stadion.
Walldorf konnte aus den vergangenen drei Ligaspielen nur einen Punkt holen und mussten zudem im Verbandspokal eine derbe 2:6-Niederlage gegen Ligaschlusslicht FC Nöttingen hinnehmen. Die Badener kommen also nicht wirklich mit Rückenwind in die Partie gegen die jungen Roten Teufel.
Für die U23 des FCK ist die Ausgangsposition für das Spiel auch klar. Nach nur zwei Punkte aus den letzten drei Spielen und das, obwohl dank guter Leistungen wesentlich mehr drin gewesen wäre, müssen die Mannen von Trainer Hans Werner Moser unbedingt punkten. Mit einem Sieg könnte man im engen Tabellenkeller Boden gutmachen und gegebenenfalls auf drei Punkte zum FK Pirmasens aufschließen, bei dem die Nachwuchsteufel auch noch antreten müssen.