In der gut gefüllten Sporthalle der Schillerschule peitschten über 100 Lautrer-Fans die jungen Roten Teufel mit Trommeln und Fangesängen nach vorne. „Das ist schon eine einzigartige Stimmung und macht natürlich Spaß“, so Co-Trainer Marco Grimm, der bei den Stadtmeisterschaften die Verantwortung für die U23 übernimmt. Der FCKII startete etwas holprig, aber dennoch mit einem knappen 1:0-Sieg gegen Eintracht Kaiserslautern,  in das Turnier. Das goldene Tor erzielte Hendrik Zuck schon nach gut drei Minuten. Anschließend konnte man den ESC West Kaiserslautern im zweiten Gruppenspiel der Vorrundengruppe A mit 5:0 schlagen. Zweimal Zuck, Michael Reith, Boris Becker und Patrick Freyer waren die Torschützen.

„Insgesamt haben die Jungs das ordentlich gemacht und man hat ihnen den Spaß angemerkt“, so Grimm. Vor allem in den beiden darauffolgenden Partien gegen ASV Kaiserslautern (9:0) und VfL Kaiserslautern (13:0) zeigten die Nachwuchs-Teufel, dass sie ihrer Favoritenrolle auf den Titel gerecht werden können. Gegen den ASV trafen dreimal Zuck, Reith (2), Stumpf (2) und Freyer (2). Im letzten Spiel des Tages hießen die Torschützen gegen den VfL Zuck (5), Wooten (3), Freyer (2), Stumpf und Linsmayer. Gegen wen die U23 des FCK am Samstag in der Zwischenrunde antreten muss entscheidet sich in den kommenden Tagen, wenn bis Donnerstag, 20. Januar 2011, die restlichen Vorrundengruppen ausgespielt werden. Das erste Spiel der Zwischenrunde findet am Samstag, 22. Januar 2011, um 15.15 Uhr statt.

FCKII: Bastian Becker – Linsmayer, Tillschneider, Reith, Zuck – Herchenhan, Boris Becker, Freyer, Stumpf – Himmel, Wooten

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.