Da die Barbarossahalle nicht zur Verfügung steht, findet die 32. Auflage der Lautrer Hallenstadtmeisterschaften vom 17. bis 22. Januar 2011 in der Sporthalle der Schillerschule statt. Aufgrund der begrenzten Zuschauerkapazität in der Schillerschule gibt es dieses Jahr vier Vorrundenspieltage. Die jungen Roten Teufel treffen dabei am Montag, 17. Januar 2011, ab 18.30 Uhr in der Gruppe A auf den ASV Kaiserslautern, ESC West Kaiserslautern, SG Eintracht Kaiserslautern und VfL Kaiserslautern. Die Spielzeit beträgt einmal zehn Minuten. Der Titelverteidiger bestreitet gleich die erste Partie um 18. 30 Uhr. Gegner ist dann die SG Eintracht. „Wir werden eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen und nehmen an den Stadtmeisterschaften teil, um sie auch zu gewinnen“, erklärt U23-Trainer Alois Schwartz.

Die beiden Gruppenersten der jeweiligen Vorrundengruppen ziehen in die Zwischenrunde ein. Diese findet am Samstag, 22. Januar 2011, ab 15.00 Uhr ebenfalls in der Schillerschule statt. Dort werden dann aus zwei Gruppen á vier Mannschaften die Halbfinalteilnehmer ermittelt. Das erste Halbfinale soll um 18.00 Uhr über die Bühne gehen, das Finale, welches über zweimal zehn Minuten geht, ist dann für 19.00 Uhr geplant. „Der Termin der Zwischen- und Endrunde ist für uns dieses Jahr leider sehr unglücklich, da wir eine Woche später bereits ein Nachholspiel haben“, erläutert Alois Schwartz. „Aber egal, wer auf dem Parkett steht, wir wollen das Ding gewinnen“, gibt sich der Ex-Profi zuversichtlich.

Die zweite Mannschaft des FCK reist am Samstag, 29. Januar 2011, zum Nachholspiel in der Regionalliga West nach Trier. Anstoß der Partie gegen die Eintracht ist um 16.00 Uhr.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.