Die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz kann eine stolze Serie von fünf ungeschlagenen Spielen vorweisen. Mit 21 Punkten aus 13 Spielen hat man sich in der ersten Tabellenhälfte der Regionalliga West etabliert. „Wir wollen unsere kleine Serie natürlich weiter ausbauen“, so der FCK-Coach. Außerdem fordert Schwartz von seinen Spielern den unbedingten Siegeswillen: „Ich will das funkeln in den Augen der Jungs sehen. Wenn man Fragezeichen im Kopf hat, kann man nichts gewinnen.“ Einige Akteure sind angeschlagen, so entscheidet sich erst kurzfristig, wer in Verl auflaufen kann.

Die Ostwestfalen gehen mit einem Erfolgserlebnis in die Partie gegen die U23 des FCK. Nach zwei Niederlagen in Folge gegen die Zweitvertretungen von Köln und Mönchengladbach konnte Verl am letzten Spieltag gegen Düsseldorf II wieder einen Sieg feiern. „Sie sind eine routinierte und robuste Mannschaft“, sagt Alois Schwartz. Die Gastgeber setzten alle Hebel in Bewegung, um einige Zuschauer am Samstag ins Stadion zu locken. So wurden an die umliegenden Sportvereine Freikarten verteilt. Der SC Verl rechnet mit 800 bis 1000 Besuchern und will die Tuchfühlung zur Spitze halten. „Ich sehe sie auch am Ende der Saison im oberen Drittel“, erklärt der FCK-Trainer.

Dennoch macht er seine Mannschaft vor der Partie richtig heiß und ist guter Dinge, dort etwas Zählbares mit in die Heimat zu nehmen. „Für Erfolg gibt es keinen Ersatz, das habe ich der Mannschaft auch noch einmal deutlich gemacht“, so der Ex-Profi.  

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.