In einer guten Regionalligabegegnung kamen die Hausherren vom 1. FC Köln besser in die Partie, hatten mehr Spielanteile und konnten die ersten Torchancen verbuchen. Aber sowohl Uth (12.), Hektor (22.) und Akbari (28.) konnten den Ball für die Geisböcke nicht im Lautrer Tor unterbringen. „Wir sind auf eine gute Kölner Mannschaft getroffen, die sich spielstark und robust in den Zweikämpfen zeigte“, so Alois Schwartz nach der Partie. Nach einer guten halben Stunde war es dann aber soweit, Stephan Salger erzielte die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung für die Gastgeber (33.). 

Die jungen Roten Teufel taten sich schwer Torchancen zu erarbeiten, zeigten aber immer wieder gute Kombinationen im Mittelfeld und waren bei Standardsituationen immer gefährlich. Toptorjäger Andrew Wooten war es schließlich, der sich für den Ausgleichstreffer verantwortlich zeigte. Nach einem tollen Sololauf von Jonas Marz, zog der Stürmer aus zentraler Position ab und überwand Kölns Keeper Horn zum 1:1 (35.). Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Steven Zellner noch die große Möglichkeit den Führungstreffer für den FCK zu erzielen, aber die Kugel konnte im letzten Moment von einem Kölner Abwehrspieler von der Linie gekratzt werden.  

Somit ging es dann doch mit einem 1:1-Unentschieden in die Kabine. Nach der Pause kamen die Nachwuchs-Teufel besser ins Spiel, auch wenn die Kölner weiterhin die besseren Möglichkeiten hatten und erneut den Führungstreffer erzielen konnte. Buchtmann traf für die Geisböcke (67.). Die Lautrer steckten aber nicht auf und zeigten, wie schon so oft in der Saison, eine tolle Moral und kamen noch zum Ausgleich. Innenverteidiger Modica war gut kurz nach dem Kölner Treffer zur Stelle und glich erneut aus (70.). „Wenn man das gesamte Spiel betrachtet, geht der Punkt schon in Ordnung. Die Mannschaft hat wieder Charakter gezeigt und ist zweimal zurück gekommen“, so der U23-Coach abschließend. 

KölnII: Horn – Basala-Mazana, Schwellenbach, Cullmann, Salger – Yabo, Akbari (86. Wernscheid) – Schulte (75. Bouallal), Hector, Buchtmann – Uth (84. Sanli)
FCKII: Knaller – Hammann, Modica, Linsmayer, Stulin – Himmel, MarzZellner (81. Correia), Zuck (90. Gietzen), Saiti (72. Pinheiro) – Wooten
Tore: 1:0 Salger (33.), 1:1 Wooten (35.), 2:1 Buchtmann (67.), 2:2 Modica (70.)
Schiedsrichter: Bischof (Külsheim-Hundheim)
Zuschauer: 150

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.