Mit 17 Spielern nahm die U23 des 1. FC Kaiserslautern die Vorbereitung auf die neue Spielzeit in der Regionalliga Südwest auf, der Kader ist damit allerdings noch nicht komplett. Zum einen fehlen noch Spieler wie Halil Hajtic, Michael Schindele, Marcell Öhler und Marvin Leonhardt, die in den vergangenen Wochen noch bei der U19 in der Aufstiegsrelegation gegen die Kickers Offenbach im Einsatz waren und daher noch Sonderurlaub genießen. Auch Stand-by-Profi Alexander Bugera fehlte beim Auftakt, da er in dieser Woche einen Trainerlehrgang besucht, Jean Zimmer trainiert bereits in der zweiten Wochen in Folge bei den Profis mit. Zum anderen könnten in den kommenden Wochen aber auch noch weitere Neuzugänge zum Team stoßen. Mit Mario Müller (Karlsruher SC II), der aktuell noch an den Nachwirkungen einer Verletzung am Syndesmoseband laboriert, Yannick Bach (1. FC Saarbrücken) und Pascal Stork (SC Viktoria 06 Griesheim U19) gibt es bereits drei Neuzugänge für die anstehende Saison.

„Wir haben heute einen ersten lockeren Aufgalopp in die Saisonvorbereitung erlebt. In den kommenden Wochen wird der Schwerpunkt dann erst einmal im athletischen Bereich und im Bereich der Grundlagenausdauer liegen, wobei wir versuchen werden, alles spielerisch zu erarbeiten“, berichtete Trainer Konrad Fünfstück nach der ersten Einheit der Saison. Auf ein Trainingslager werden die Nachwuchs-Teufel dabei in diesem Sommer verzichten, die Mannschaft in der kommenden Woche jedoch zu einer „Intensivwoche“ ganztägig im Sportpark „Rote Teufel“ zusammenziehen. Schließlich gilt es, sich akribisch auf eine schwere Saison vorzubereiten, in der Konrad Fünfstück ein noch höheres sportliches Niveau als in der zurückliegenden Saison erwartet: „Die Regionalliga Südwest wird in der kommenden Spielzeit sicherlich eine außergewöhnlich gute Liga sein, viele Mannschaften haben sich sehr gut verstärkt und auch hohe Ambitionen angemeldet. Für uns wird es daher eine sehr interessante und herausfordernde Runde werden.“

In den kommenden beiden Wochen haben die jungen Roten Teufel bereits zwei Testspiele geplant, am Samstag, 29. Juni 2013, steht eine erste Standortbestimmung gegen den luxemburgischen Erstligisten aus Grevenmacher auf dem Programm, am Freitag darauf testet die FCK-U23 zum Abschluss der Grundlagenarbeit in Eisenberg. Der vollständige Sommerfahrplan der U23 wird erst in den kommenden Tagen endgültig feststehen und dann  kommuniziert werden.  

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.