Der erste Rückschlag für die FCK U23 kam früh: Bereits in der 11. Spielminute konnten die Hausherren in Person von Erich Sautner das 1:0 erzielen. Vorausgegangen war dem Gegentreffer ein individueller Fehler in der Abwehrkette der jungen Roten Teufel, der sofort bestraft wurde. Die frühe Führung spielte der stürmischen Anfangsphase der Bahlinger in die Karten, die auf heimischem Rasen von Beginn an sehr aggressiv auftraten.

Der Führungstreffer beflügelte die Gastgeber erst recht: Der Sportclub konnte sich immer wieder über die linke Seite zum Tor von FCK U23-Schlussmann Julian Pollersbeck vorarbeiten. Einen Angriff der Bahlinger konnte FCK U23-Außenverteidiger Tim Oschmann nur in einem Zweikampf stoppen. Der Schiedsrichter ergriff seine Pfeife und deutete sofort auf den Elfmeterpunkt. Sautner, bereits Torschütze zum 1:0, schnappte sich den Ball und versenkte sicher zum 2:0 (22.).

Den Zwei-Tore-Rückstand nach nicht mal einer halben Stunde und die widrigen Witterungsbedingungen erschwerten das weitere Spiel der FCK U23 zusätzlich, so dass es mit dem 2:0 aus Bahlinger Sicht in die Pause ging. Zur zweiten Spielhälfte nahm FCK U23-Trainer Oliver Schäfer zwei Änderungen vor: Irvin Parra kam für Tim Oschmann in die Partie und übernahm den Offensivpart auf links, Tino Schmidt rückte eine Position zurück in die Abwehrkette. Als zweite Spitze setzte Schäfer auf Sebastian Jacob. Ob es die Wechsel waren oder die Halbzeitansprache, jedenfalls kamen die jungen FCK’ler deutlich besser ins Spiel und konnten sich gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit einige Chancen erarbeiten, Die Reihe von guten Angriffen belohnte FCK U23-Stürmer Robert Glatzel in der 52. Spielminute mit dem Anschlusstreffer zum 1:2.

Jetzt waren es die Gäste aus der Barbarossastadt, die die Partie n die Hand nahmen. „Die Jungs haben richtig Dampf gemacht. Wir hätten gut und gerne noch den Ausgleich erzielen können, aber das war uns heute leider nicht vergönnt“, fasste der U23-Übungsleiter das Spiel seiner Mannen zusammen. „Es ist einfach schade, weil deutlich zu spüren war, dass die Truppe heiß und willig war, dieses Duell zu gewinnen. Daher ist es bitter, dass wir nun mit leeren Händen nach Hause fahren.“

BSC: Müller – Göppert , Klein , Adam , Bührer – Gaul , Sautner (80. Keller), Häringer, Wehrle – Ulubiev (72. Buhovac), Ilhan (61. Fiand).
FCK-U23: Pollersbeck – Schultz, Kyere Mensah, Becker, Oschmann (46. Parra) – Bajric, Hofmann (46. Jacob), Schmidt, Pokar, Wekesser (83. Dorow) – Glatzel.
Tore: 1:0 Sautner (11.), 2:0 Sautner (22., FE), 2:1 Glatzel (52.).
Schiedsrichter: Nikolai Kimmeyer
Zuschauer: 960

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.