Vor 430 Zuschauern wurden die jungen Roten Teufel im heimischen Fritz-Walter-Stadion von den Profis Marco Knaller und Jiri Bilek unterstützt. Auf der Bank allerdings nur drei Auswechselspieler, da insgesamt fünf Spieler der FCK-Reserve wegen einer Grippe ausfielen und U23-Coach Alois Schwartz folglich mit einer geschwächten Truppe ins Lokalderby ging. Ungeachtet dieser schlechten Vorbedingung kamen die Lautrer Nachwuchskicker aber gut in die Partie und konnten sich bereits in der 5. Minute eine erste Torchance herausspielen. Nach einem Zuspiel von Hendrik Zuck platzierte Stürmer Andrew Wooten den Ball allerdings über das Trierer Gehäuse. In der Folge hatten die kompakt stehenden Gäste mehr Ballbesitz, wobei auf beiden Seiten nur wenig klare Offensivakzente gesetzt wurden. Etwas überraschend dann der Führungstreffer für die jungen Lautrer durch den agilen Hendrick Zuck, der die Abseitsfalle der Moselaner aushebelte und frei vor SVE-Schlussmann Andre Poggenborg  ins rechte Eck zum 1:0 einnetzte (40.).

In die zweite Hälfte starteten beide Teams mit mehr Engagement, sodass sich schnell eine ansehnliche Partie entwickelte, die durch schnelles Kombinationsspiel und viele Torchancen überzeugte. So war es nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff Enis Saiti, dem der zweite FCK-Treffer auf dem Fuß lag. Doch drängten auch die Trierer auf den Ausgleich, der schließlich in der 52. Minute durch einen strittigen Foulelfmeter von Fahrudin Kudzovic verwandelt wurde. Davon ließen sich die Lautrer Nachwuchskicker aber nicht beirren und erspielten sich weitere Möglichkeiten, wobei eine Standardsituation die erneute Führung herbeiführte. Hendrik Zuck trat zum Eckball an, worauf Profi Jiri Bilek am ersten Pfosten hochstieg und das runde Leder ungehindert zum 2:1 einköpfte (60.). „Es freut mich, dass Jiri getroffen hat, zumal wir diese Eckballvariante noch gestern im Abschlusstraining einstudiert haben und die Jungs meine Anweisungen perfekt umgesetzt haben“, kommentierte U23-Coach Schwartz den Treffer.

Mit andauernder Spieldauer entwickelte sich eine immer offener Partie, ließen sich die Pfälzer trotz Führung doch zu oft in die eigene Hälfte drücken, wobei es nur den hervorragenden Reflexen von Keeper Marco Knaller zu verdanken war, dass den Moselanern nicht der Ausgleich gelang. Mit Kontern setzten aber auch die jungen Roten Teufel immer wieder Nadelstiche, wobei eine Einzelleistung von Andrew Wooten zum 3:1 führte. So setzte sich der Stürmer auf der linken Seite durch und ballerte das runde Leder unhaltbar aus spitzem Winkel ins kurze Eck (78.). Die Freude währte aber nur kurz, gelang dem Team von Roland Seitz doch im direkten Gegenstoß der Anschlusstreffer durch Chhunly Pagenburg, der eine Unkonzentriertheit in der Lautrer Defensive ausnutzte (80.). Die letzten zehn Minuten herrschte ein offener Schlagabtausch, drängten die Trierer doch stark auf den Ausgleich, während die FCK-Reserve fast nur noch verteidigte. Doch ließ sich die U23 des FCK den Sieg nicht mehr aus der Hand nehmen und erhöhte kurz vor Schlusspfiff sogar noch auf 4:2 durch Andrew Wooten, der einen berechtigen Foulelfmeter souverän verwandelte.

„Meine Mannschaft hat einmal mehr bewiesen, dass sie Charakter hat. Trotz der Gegentreffer haben die Jungs nie aufgesteckt und immer wieder zurückgeschlagen, wobei ein besonderes Dank auch Marco Knaller gebührt, der mehrmals glänzend reagierte“, erklärte der zufriedene U23-Coach Alois Schwartz nach der Partie.  

FCK II: Knaller – Becker, Modica, Lisnmayer, Stulin – Himmel, Bilek – Freyer (Amri, 82.), Zuck (Grammel, 90.), Saiti (Rizzuto, 90.) – Wooten
Eintracht Trier: Poggenborg – Cozza, Stang, Herzig, Drescher – Opoku, Abelski – Kraus, Kudzovic, Pagenburg – Kulabas
Tore: 1:0 Zuck (40.), 1:1 Kudzovic (52. FE), 2:1 Bilek (60.), 3:1 Wooten (78.), 3:2 Pagenburg (80.), 4:2 Wooten (90. FE)
Gelb: Modica Himmel – Abelski
Schiedsrichter: Metzen (Mechernich)
Zuschauer: 430

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.