„Wir sind in der ersten Halbzeit überhaupt nicht in die Zweikämpfe gekommen, haben Mainz viel zu viel Platz gelassen. Wir standen zu breit und haben es den Gästen insgesamt zu einfach gemacht“, analysierte Alois Schwartz nach der Partie. In der Tat hatte Mainz mehr Ballbesitz und mehr vom Spiel, aber zwingende Torchancen konnten sie sich nicht erarbeiten. „Wir mussten, durch die Ausfälle von Correia, Marz und Zuck, auf einigen Positionen umstellen. Das hat in der ersten Halbzeit nicht so gut geklappt“, erklärt Schwartz. Dennoch hatte man durch Patrick Freyer die beste Möglichkeit im ersten Durchgang. Andrew Wooten setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und spielte Freyer im Strafraum frei. Der Mittelstürmer zog aus elf Metern ab, doch Martin Pieckenhagen im Mainzer Tor reagierte glänzend und entschärfte die Situation. „Da ist er sehr gut abgetaucht, den halten nicht viele“, musste der U23-Coach anerkennen.

Die zweite Hälfte begann merklich ungünstig für die jungen Roten Teufel. Der Mainzer Buballa setzte sich über die linke Seite durch und brachte die Kugel scharf vor das Lautrer-Tor. Linsmayer wollte den Ball ins Toraus grätschen, trifft ihn aber unglücklich, sodass der Ball genau ins linke Eck rutscht (48.). „Wir passen auf der rechten Abwehrseite nicht auf, danach ist es einfach nur noch unglücklich“, beschreibt Schwartz das Gegentor. Mitte der zweiten Halbzeit stellte das Trainerteam des FCK um, Pinheiro und Tillschneider kamen für Becker und Hammann, und Zellner rückte auf die rechte Außenbahn. „Danach wurde unser Spiel besser und wir haben uns einige Chancen erarbeitet, aber vor dem Tor waren wir nicht zielstrebig genug“, so der U23-Trainer.

Die besten Chancen hatte Patrick Freyer, der einmal im Strafraum aus dem Gewühl rechts vorbei schießt (65.) und später einen Kopfball nach Stulin-Flanke zu hoch ansetzt (80.). „Wir hätten heute einen Punkt verdient gehabt, aber die letzte Konsequenz vor dem Tor hat gefehlt. Immer wenn wir uns oben festsetzen können, verlieren wir die Spiele“, so Alois Schwartz. In der nächsten Partie reist die Zweite Mannschaft des FCK nach Lotte. Anstoß ist dann am kommenden Samstag, 26. Februar 2011 um 14.00.  

FCKII: Knaller – Boris Becker (60. Tillschneider), Reuter, Linsmayer, Stulin – Hammann (60. Pinheiro), Himmel (84. Modica), Zellner, Saiti – Wooten, Freyer
MainzII: Pieckenhagen – Saller, Schneider, Meißner, Götze (85. Grimm) – Gopko (75. Mertinitz), Riske, Fring, Buballa – Zimmermann, Grimaldi
Tore: 0:1 Linsmayer (48.ET)
Schiedsrichter: Pascal Müller (Löchgau)
Zuschauer: 210

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.