„Die Niederlage war insofern sehr ärgerlich, da wir hier mit unser bestes Saisonspiel abgeliefert haben, durchaus hätten Unentschieden spielen oder gar gewinnen hätten können, uns am Ende aber doch nicht dafür belohnen konnten“, resümierte Trainer Hans Werner Moser mit gemischten Gefühlen die Partie. Einerseits war er mit der Leistung seiner Mannen sehr zufrieden und hatte auch allen Grund dazu. Umso ärgerlicher und enttäuschender war am Ende aber doch die Niederlage. Der SV Waldhof Mannheim dagegen konnte mit dem knappen 1:0 sein siebtes Ligaspiel in Folge gewinnen und damit deutlich seine Aufstiegsambitionen untermauern.

Die Partie begann aus Sicht der jungen Roten Teufel äußerst unglücklich. Mit ihrer ersten Aktion konnten die Mannheimer Hausherren direkt in Führung gehen. Über die rechte Abwehrseite der Lautrer brachte Hassan Amin die Flanke nach innen, FCK-Keeper Jan-Ole Sievers klärte vor Waldhof-Angreifer Nicolas Hebisch, wehrte den Ball aber leider nur kurz ab, so dass Jannik Sommer mit dem Nachschuss zum frühen 1:0 abstauben konnte. Anschließend konnten die Betzebuben aber gut ins Spiel zurückfinden und spielten – mit Ausnahme der ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit – nur noch in eine Richtung. Dabei konnten sie sich auch einige große Torchancen erspielen, beispielsweise als Max Dittgen zehn Minuten nach dem Rückstand den Außenpfosten traf oder als mehrfach knapp vor der Linie oder im Falle von Florian Pick erst auf der Linie geklärt wurde (72.).

„Wir haben heute alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Leider haben wir aber wieder einmal ein enges Spiel verloren. Dennoch haben wir in diesem Spiel eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass wir mittlerweile auf einem anderen Level agieren und auch in solch einem Spiel vor knapp 6.000 Zuschauern bestehen können. Wir haben Mannheim über weite Strecken des Spiels beherrscht, müssen uns am Ende aber über die Niederlage ärgern“, so das Fazit von Moser.

Statistik:
SV Waldhof Mannheim :
Scholz – Amin, Müller, Schultz, Seegert, – Fink (86. Gärtner), Förster, Korte (67. Burgio), Sommer – Hebisch (78. Kiefer), Koep
1. FC Kaiserslautern II: Sievers – Becker, Schindele, Grösch, Sarr – Bell Bell (62. Pick), Seufert, Sickinger (83. Schmidt), Dittgen – Jacob, Kühlwetter (80. Wekesser)
Tor: 1:0 Sommer (9.)
Schiedsrichter: Asmir Osmanagic
Zuschauer: 5.553

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.