Die jungen Roten Teufel traten mit einer offensiven Aufstellung und viel Risiko in Walldorf an und hatten sich vorgenommen, möglichst früh gefährlich zu werden und sich dann mit einer Führung etwas zurückziehen zu können. Die Mannschaft von Hans Werner Moser fand auch gut ins Spiel und hatte in der Anfangsphase zwei große Chancen auf das 1:0. Nach zwei Minuten köpfte Christian Kühlwetter noch knapp neben das Tor, kurz darauf hatte der Stürmer aus kurzer Distanz die Riesenmöglichkeit zur Führung, brachte den Ball aber nicht im Gehäuse unter (10.). In der Folge machten die Hausherren den Plan der Pfälzer zunichte und verkehrten ihn gar ins Gegenteil. Mit einer ihrer ersten Torchancen gingen die Walldorfer in Führung. Nach Vorarbeit des früheren FCK-Jugendspielers Yakup Polat und Nico Hillenbrand markierte Marcel Carl das 1:0, 18 Minuten waren da gespielt. In der Folge gingen die Köpfe bei den Lautrern nach unten, Walldorf konnte noch vor der Pause das 2:0 nachlegen. Nicolai Groß bediente Marcus Meyer, der einen Querpass auf den mitgelaufenen Nico Hillenbrand spielte, der wiederrum nur noch einschieben musste.

Im zweiten Durchgang änderte sich das Bild nicht mehr. Zunächst hielt Jan-Ole Sievers einen Elfmeter von Timo Kern und seine Mannschaft somit im Spiel (52.). Mit dem 3:0 von Doppeltorschütze Marcel Carl nach einer knappen Stunde war das Spiel dann aber endgültig entschieden. Bei einem Konter über rechts hatte Nicolai Groß die Vorarbeit geliefert.

„Der Sieg war für Walldorf verdient. Wir sind super ins Spiel reingekommen, konnten die guten Chancen, die wir in der Anfangsphase hatten, aber leider nicht zu unserem Vorteil nutzen. Das 3:0 war im Endeffekt vielleicht zu hoch, aber wir haben die Tore nicht gemacht und in den entscheidenden Szenen hat dann auch die Konsequenz in der Abwehr gefehlt. Da muss man den Spielausgang gegen einen routinierten Gegner, der das dann gut runtergespielt hat, ehrlich anerkennen“, so U23-Trainer Hans Werner Moser nach dem Spiel.

Statistik:
FC-Astoria Walldorf:
Rennar – Pellowski, Kiermeier (46. Kizilyar), Nyenty, Stadler – Hillenbrand (65. Hillenbrand), Polat, Kern, Meyer – Groß (81. Solak), Carl
FCK II: Sievers – Becker, Kyere, Schindele, Tsamouris (62. Sarr) – Grösch – Pick (69. Bajric), Schmidt, Seufert, Dittgen (56. Bell Bell) – Kühlwetter
Tore: 1:0 Carl (18.), 2:0 Hillenbrand (34.), 3:0 Carl (59.)
Schiedsrichter: Daniel Schlager
Zuschauer: 350

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.