Vier Minuten vor dem pünktlichen Schlusspfiff von Schiedsrichter Manuel Bergmann lag den Fans der Jubelschrei bereits auf den Lippen. Doch als der im Mittelfeld auf der Sechs für Ordnung sorgende Marius Grösch den Ball plötzlich in Richtung TSG-Kasten bugsierte, zappelte das Leder nicht im Netz, sondern prallte vom Pfosten zurück ins Spiel und der FCK verpasste somit den vierten Saisonsieg.

Dass sich die beiden U23 am Ende also die Punkte teilten, war aber schließlich sowohl für Coach Fünfstück als auch für TSG-Trainer Marco Wildersinn in Ordnung. Nicht zuletzt deshalb weil sich beide Mannschaften über 90 Minuten auf Augenhöhe begegneten.

Den besseren Start in die Partie hatten allerdings die Gäste, die gleich nach elf Minuten am überragenden FCK-Schlussmann Julian Pollersbeck scheiterten. Zunächst fischte der Keeper einen Freistoß aus gut 18 Metern aus der rechten unteren Ecke (9.), anschließend rettete er mit einem starken Reflex nach einem strammen Schuss aus knapp zehn Metern vor dem Rückstand (11.). „Wir hatten in der ersten Viertelstunde mit der Taktik von Hoffenheim sicherlich ein Problem, da haben sie uns gut zugelaufen und wir waren nicht so in der Partie“, erklärte der Lautrer Fußballlehrer nach dem Spiel. Zwar hatte der FCK anschließend die Begegnung weitestgehend unter Kontrolle, es dauert allerdings dennoch bis zur 25. Spielminute bis es das erste Mal gefährlich vor dem Hoffenheimer Kasten wurde. Zunächst setzte Thorsten Reiß den Ball aus der Distanz am Tor vorbei, anschließend scheiterte der in die Sturmspitze beorderte Tino Schmidt nach einem schnellen Konter mit dem Außenrist vor TSG-Keeper Alexander Stolz (27.).

Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie zwar dynamisch, die ganz großen Chancen hielten sich beide Mannschaften allerdings bis zur Schlussphase auf. Zunächst rettete Pollersbeck nach einer scharf getretenen Freistoßflanke und Marcus Manns Flugkopfball reflexartig (76.), anschließend lenkte er das Spielgerät sehenswert um den eigenen Kasten (77.). Die letzte Chance des Spiels hatte dann besagter Grösch. Da allerdings der Pfosten den Sinsheimern zur Hilfe eilte, sollte es am Ende beim gerechten Unentschieden bleiben.

„Ich muss meiner Mannschaft ein absolutes Lob zollen, die Köpfe hingen nach dem Spiel in Mannheim und wenn ich sehe, wie die Mannschaft heute alles reingeworfen und sich die Chancen herausgekämpft hat gegen eine starke Hoffenheimer Mannschaft, dann macht mich das schon stolz. Wenn ich anschließend in die Augen der Jungs schaue, sehe ich zwar, dass viele enttäuscht sind, dass wir heute nicht gewinnen konnten. Ich denke aber, dass es ein Unentschieden war, auf dem wir absolut aufbauen können. Es ist in dieser Liga einfach so eng und du musst dir jeden Punkt hart erarbeiten, das haben wir heute auch wieder gemacht“, sagte der FCK-Übungsleiter und setze damit den Schlusspunkt hinter den 7. Spieltag.

FCK-U23: Pollersbeck – Scheffer, Schultz, Kyere, Reichert, Grösch, Reiß, Pokar (83. Seufert), M. Zimmer (76. Glatzel), Lensch (86. Parra), Schmidt
TSG-U23: Stolz – Mann, Schindler, Thermann (68. Özkan), Atik, Dehm, Canouse, Trümner (89. Sessa), Lohkemper (68. Ademi), Rieble, Fesser
Tore:
Schiedsrichter: Manuel Bergmann
Zuschauer: 240

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.