Zu Beginn dieser Spielzeit präsentierten sich die jungen Roten Teufel erneut mit einem doch deutlich veränderten Personal. Zehn neue Spieler begrüßte im Sommer der damalige U23-Coach Konrad Fünfstück beim Aufgalopp im Sportpark Rote Teufel. Darunter die Neuzugänge Robert Glatzel, Marius Grösch, Tino Schmidt, Robin Koch, Maximilian Zimmer und Tim Oschmann. Aus der eigenen U19 rückten Waaris Bhatti, Lukas Hartlieb, Nils Seufert und Leon Bell Bell auf. Die beiden letztgenannten debütierten sogar bereits in Deutschlands höchster Amateurspielklasse und wussten bei ihren Einsätzen ausnahmslos zu überzeugen.

Sportlich gesehen feierten die Lautrer einen Einstand nach Maß. Dem deutlichen 3:0-Auftaktheimsieg gegen Worms folgte ein 2:2 in Spielberg sowie ein 2:0-Derbysieg in Pirmasens. Die Ergebnisse spülte die Fünfstück-Elf gleich weit nach vorne in Tabelle. In der Folgezeiten sollten jeweils zwei Siege, Remis und Niederlagen folgen ehe Fünfstück das Zepter an der Seitenlinie an Oliver Schäfer übergab. Denn während Fünfstück nun die Roten Teufel in der 2. Bundesliga dirigiert, leitet seit dem 10. Spieltag Fußballlehrer Schäfer die Geschicke der zweiten Mannschaft.

Dabei feierte der neue Übungsleiter gleich einen Traumstart, als seine Schützlinge beim FC-Astoria Walldorf mit 2:1 gewannen. Zwar befand man sich anschließend zumindest Sieg-technisch auf einer kleineren Durststrecke, diese überwand man allerdings beim letzten Heimspiel des Jahres, als man erneut den FK Pirmasens in der Rückrunde mit 2:0 besiegte. Mit dem letzten Heimsieg vor der Winterpause blieben die Lautrer im Übrigen in der gesamten Hinrunde auf dem Betze ungeschlagen.

Das soll selbstverständlich auch nach der Winterpause so bleiben. Bis es allerdings in der Regionalliga weitergeht, ist noch etwas Zeit, denn die U23 gastiert zum Auftakt ins sportliche neue Jahr am Wochenende um den 27. Februar (noch nicht terminiert) beim Aufsteiger SV Spielberg. Anschließend begrüßt man eine Woche später die SV Elversberg im heimischen Fritz-Walter-Stadion. Verzichten werden die jungen Roten Teufel in der Zwischenzeit dennoch nicht auf Fußball. Denn im Januar kämpft die Schäfer-Truppe um die Titelverteidigung des Stadtmeisters in der Halle.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.