Der aufstiegsambitionierte Tabellenvierte gegen den Tabellenneunten, zudem ein Duell mit gutem Klang. Wenn die U23 des 1. FC Kaiserslautern am Freitagabend beim 1. FC Saarbrücken antritt, erwartet die Betzebuben eine Partie mit besonderem Reiz. Die Elf des ehemaligen Bundesligatrainers Falko Götz ist mit vielen gestandenen Profis besetzt und so stellen die Saarländer sicherlich ein sportliches Schwergewicht der Liga dar. Und auch ein Wiedersehen mit einigen alten Bekannten wird es geben. Als Leiter der Lizenzspielerabteilung hat der frühere FCK-Coach Milan Sasic im sportlichen Bereich das Sagen, im Kader gibt es mit Torhüter David Hohs und Mittelfeldspieler Max Rupp zwei ehemalige Rote Teufel.

Mit acht Siegen und zwei Unentschieden in den ersten zwölf Saisonspielen sind die Saarbrücker gut in die Spielzeit gestartet. Am vergangenen Wochenende mussten sie allerdings eine 0:3-Niederlage beim FC-Astoria Walldorf hinnehmen – die erst zweite in der laufenden Saison. Im heimischen Ludwigspark sind die Saarländer mit fünf Siegen und einem Unentschieden dabei noch unbesiegt.

„Der FCS hat einen sehr gut besetzten Kader und das Saisonziel, um den Aufstieg in die Dritte Liga mitzuspielen“, ist U23-Coach Oliver Schäfer auf die schwere Aufwärtsaufgabe eingestellt. „Nach der Niederlage zuletzt in Walldorf werden sie hochmotiviert auftreten und gewillt sein, den Punktverlust wieder gutzumachen.“ Und auch auf die für die Regionalliga gute Kulisse sind die jungen Roten Teufel vorbereitet: „Saarbrücken gegen Kaiserslautern ist immer noch ein kleines Derby. Da geht es natürlich auch um ein bisschen Prestige. Für meine junge Mannschaft ist das aber auch eine gute Prüfung. In Saarbrücken werden wesentlich mehr Zuschauer da sein als bei anderen Spielen. Sich solch einer Situation zu stellen, hilft einem jungen Spieler sicherlich auch im Entwicklungsprozess.“

Trainer Oliver Schäfer kann dabei vor der Reise in die saarländische Landeshauptstadt im Trainingsbetrieb auf seinen vollständigen Kader zurückgreifen: „Aktuell sind alle an Bord und wir haben somit die Qual der Wahl“, hat der Coach aktuell keine Ausfälle zu beklagen.

Fans der Roten Teufel, die ihre Mannschaft am Freitagabend im Ludwigsparkstadion  unterstützen wollen, sollten beachten, dass der Parkplatz an der Saarlandhalle für sie nicht zur Verfügung steht. Die allgemeinen Fan-Infos für Gästefans des 1. FC Saarbrücken gibt es hier zum Download.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.