Im vorletzten Auswärtsspiel der Saison, musste sich der 1. FC Kaiserslautern II mit einem torlosen Remis in Kassel begnügen. Die 750 Zuschauer im Auestadion sahen eine Partie ohne die ganz großen Höhepunkte. Die jungen Roten Teufel agierten druckvoll und engagiert, betrieben hohen Aufwand, doch zwei sehr gute Chancen im ersten Durchgang fanden den Weg nicht ins Tor. Beide resultierten aus Standards, die Marco Metzger und Maurice Deville aber nicht über die Linie brachten. Auf der Gegenseite zeichnete sich Julian Pollersbeck nach einem Schuss von Girth aus.

Nach dem Seitenwechsel waren die Betzebuben weiterhin auf dem Weg nach vorne und spielten offensiv druckvoll. Besonders auch die beiden Angreifer Maurice Deville und Daniel Hammel waren viel unterwegs und schafften dadurch immer wieder Räume, doch es sollte nicht sein mit einem Treffer für den FCK. Coach Konrad Fünfstück war mit der Leistung aber dennoch zufrieden: „Kompliment an meine Jungs, die gegen eine nachweislich stark besetzte Kasseler Mannschaft, sehr leidenschaftlich und offensiv druckvoll agiert hat. Es war wichtig, dass wir ein gutes Spiel gezeigt haben, auch wenn es unterm Strich beim Unentschieden geblieben ist.“

Am kommenden Samstag, 16. Mai 2015, steigt dann um 14 Uhr das letzte Heimspiel der Betzebuben in der diesjährigen Regionalligasaison. Zu Gast ist der FK Pirmasens im Fritz-Walter-Stadion.
Statistik:
Hessen Kassel: Rauhut; Becker; Schmeer (55. Feigenspan); Gaede; Merle (73. Schulze); Schmik; Evljuskin; Perrey; Damm; Giese; Girth (87. Lemke)

FCK II: Pollersbeck – Rizzuto; Reichert; Metzger; Bugera – Lensch (46. Parra); Reiß; Pokar; Müller (58. Bajric) – Deville; Hammel (80. Weber)

Tore:
Schiedsrichter: Martin Petersen
Zuschauer: 750

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.